
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Speedskatern vom MTV 48 Hildesheim. Bei der deutschen Teammeisterschaft in Gera erreichten die Hildesheimer bei den Masters in der Besetzung Philipp Minnich, Jürgen Markfeld und Dennis Lattacz eine Goldmedaille im 10KM Teamzeitfahren und eine silberne auf der Bahn in der Teamverfolgung. Auf der 200m Bahn konnten die MTVer trotz der fehlenden eigenen Bahn zum Trainieren hervorragend mithalten. In der Qualifikation setzen die drei, die aufgrund des Ausfalls von Carsten Popielas nur mit der Mindestteilnehmerzahl an den Start über die 1.400 m Distanz gehen konnten, bereits ein Ausrufezeichen. Sie qualifizierten sich mit der zweitbesten Zeit für das Halbfinale. Hier ging es gegen die Heimmannschaft aus Thüringen. Die Teams starteten gegenüber und lagen lange gleich auf. Auf den letzten beiden Runden setzten sich die Hildesheimer aber durch und zogen ins Finale ein. Dort trafen sie wie in den vergangenen beiden Jahren auf die Mannschaft aus Bayern. Die Hildesheimer gaben hier noch mal alles, mussten sich aber um 2 Sekunden geschlagen geben. Beim nachfolgenden Teamsprint über drei Runden (nach jeder Runde scheidet ein Skater aus) gingen die 48 erwartungsgemäß leer aus, da sie eher auf der langen Distanz zu Hause sind. Dies konnten sie am nächsten Tag auf dem 800 m Straßenrundkurs über 10 KM im Teamzeitfahren unter Beweis stellen. Die Hildesheimer machten hier zu Anfang gleich ordentlich Druck, und konnten das Team aus Thüringen, dass 10 Sekunden vorher gestartet ist, nach kurzer Zeit einholen. Auch die stärkste und zahlenmäßig überlegene Konkurrenz aus Bayern konnte auf Distanz gehalten werden. Im Ziel hatten Markfeld, Minnich und Lattacz dann über 20 Sekunden Vorsprung und freuten sich bereits zum dritten Mal hintereinander über Gold im Teamzeitfahren. Im anschließenden Halbmarathon der mitteldeutschen Rennserie konnten sich die drei ebenfalls noch vorne platzieren und die Plätze 12.(2. Ak40) in 36:13 Minuten (Lattacz), 15. (1.Ak30) In 37:38 Minuten (Minnich) und 17. (3.Ak50) in 40:06 Minuten einfahren.
