Archiv der Kategorie: Stretching

Schwer­­­punkt­­­wochen im Aktiv­­­zentrum

Dezem­­­ber 2022 und Januar 2023: Stretching

Jede Art von sportlicher Betätigung war schon immer auch mit Gymnastik verbunden. Sei es zum Aufwärmen für Sportarten oder als Hauptaktivität. Und jedem Sporttreibenden ist klar: Je besser die gymnastische Vorbereitung, umso leichter fallen sportliche Leistungen. Wobei jede Aktivität eine Leistung darstellt, natürlich abhängig von den individuellen Möglichkeiten.

Sowohl im Leistungs- als auch im Freizeitsport sind die körperlichen Belastungen in einen Bereich gestiegen, in denen das Risiko von Verletzungen massiv zunimmt. Auch deshalb, weil viele Sportarten den Bewegungsapparat nicht gleichmäßig und ausgewogen sondern zum Teil recht einseitig fordern.

Gerade die aus der asiatischen und indischen Kultur stammenden Techniken wie Tai-Chi und Yoga beweisen, dass Bewegung bis ins hohe Alter sinnvoll möglich ist, wenn alle Komponenten des Körpers (Sehnen, Muskeln, Gewebe) flexibel und geschmeidig sind.

Mit dem Stretching wurden Techniken des Dehnens in den Sport eingeführt, die einerseits das Risiko von Verletzungen minimieren und andererseits die Leistungsfähigkeit in praktisch allen Sportarten signifikant erhöhen können. Das gilt für alle Leistungsniveaus: Vom Anfänger bis zum Leistungssportler, vom Jugendlichen bis zum älteren Menschen. Alle profitieren von einer verbesserten Beweglichkeit.

Und es ist ja nicht nur die Beweglichkeit. Auch das körperliche Wohlbefinden, das Selbstbewusstsein und die muskuläre Leistungsfähigkeit steigen. Bereits nach wenigen Wochen bringt regelmäßiges Stretching gute Ergebnisse in praktisch allen Bereichen. Und es kann auch als Prävention gegen Rücken- und Gelenkschmerzen eingesetzt werden.

Im Aktivzentrum bieten unsere erfahrenen Übungsleiterinnen 3 verschiedene Stretching-Stunden an:

Mittwochs, 19.00 bis 20.00 Uhr Stretching mit Fokus auf Anfänger
Donnerstags, 16.00 bis 17.00 Uhr Softiges Dehnen
Freitags, 18.30 bis 19.30 Uhr Stretching mit Yoga-Elementen