von Daniel Bauche
Nachdem bereits im August die Vereinsmeisterschaften im Einzel stattfanden, lag im Monat September der Fokus auf Doppel und Mixed. Durch das anhaltend wechselhafte Wetter dieses Monats zogen sich die Spiele über einen Zeitraum von mehreren Wochen, was insbesondere auch durch die gute Beteiligung der Mitglieder und der sich daraus ergebenden Spielweise „Jeder gegen Jeden“ resultierte. Noch während der Meisterschaften konnte sich unsere Tennissparte über einen neuen Sponsor, das Reisebüro TUI TRAVEL Star, freuen, das mit einer neuen passend werbenden Sichtblende als Hintergrundkulisse den Mitspielenden und deren Zuschauern eine frische Optik auf der Tennisanlage lieferte. Wir hoffen auf ein längerfristiges Sponsoring für unsere Sparte und dass uns die Reiselust packen möge!
Mit Blick auf die Meisterschaft fanden sich im Mixed fünf Paarungen zusammen, die in spannenden, teils knappen Begegnungen um die Meisterschaftskrone kämpften, dabei waren die späteren Mixed-Sieger Erika Steinhorst / Wolfgang Liepelt in allen Matches nicht zu schlagen und gewannen in beeindruckender Art und Weise! Zweitplatzierte Paarung der Meisterschaft waren die Vorjahresgewinner Brigitte Huschbeck / Daniel Bauche mit lediglich einer Niederlage gegen die späteren Mixed-Sieger.
Ebenfalls zu betrachten waren die Matches der Doppel in der Altersklasse Ü60, welche vor allem von den späteren Siegern Walter Helmke und Zion Kobi (SGM) dominiert wurde! Zusammen blieben sie ebenfalls ungeschlagen, konnten sich jedoch zweimal nur ganz knapp erst im Match-Tiebreak durchsetzen.
Noch spannender verlief die Entscheidung im Herrendoppel ohne Altersbeschränkung, wo sich an einem strahlenden Sonntag acht Spieler zusammenfanden, welche alle auszutragenden Matches an eben diesem Nachmittag über die Bühne brachten. Die Doppelpaare wurden erst vor Ort fair zugeteilt und es zeigte sich, dass dieses Format durchaus Potenzial hat, da die meisten Spiele sehr eng ausgingen und oft der Match-Tiebreak zu Rate gezogen werden musste. Die Sieger des Nachmittags hießen am Ende Lennart Steinhorst / Constantin Rawohl, die sich nach einem umkämpften Match knapp im Match-Tiebreak mit 11:9 gegen ihre schärfsten Konkurrenten Marlon Sander / Ruben Kell durchsetzten und damit die diesjährigen Sieger im Herrendoppel wurden!
Turnierleitung: D. Bauche