Archiv der Kategorie: Leichtathletik

Erfolgreiche Kreismeisterschaften für unsere Leichtathleten

Am Sonntag, 12.05. ging es bei sommerlichen Temperaturen erneut auf Titel- und Bestleistungsjagd.

Über die 800m liefen alle Athleten Bestzeiten, blieben teilweise deutlich unter 3:30 min, 2 Athleten sogar unter 3 Minuten: Tobias (M9) steigerte seinen Bestzeit um 7 Sekunden auf 2:58,81 und Finja (W13) wurde in einem mutigen Rennen Kreismeisterin in 2:55,58. Eine herausragende Leistung, wenn man bedenkt, dass sie erst ca. 3 Wochen Leichtathletin ist und ihren allerersten Wettkampf bestritt.

Marie-Leana absolvierte die meisten Starts, wurde über 200m in Bestzeit Kreismeisterin und dass trotz massiven Gegenwindes am heutigen Tag auf der Zielgeraden, was auch den Weitsprung erschwerte.

Mit insgesamt 10 Athleten zwischen 8 und 43 Jahren konnten am Ende 2 Kreistitel (Marie-Leana U18 200m, Finja W13 800m), 3 Vize-Kreistitel (Vion M8 800m, Marie-Leana U18 Speer, Max M13 Speer), 6 dritte Plätze (Alex M11 800m, Jonas M12 Speer, Carlotta W15 Speer, Marie-Leana U16 Hochsprung, Finja W13 Speer) und zahlreiche weitere persönliche Bestleistungen (Ben M10 800m, Tobias M9 800m, Jonas M12 800m) erreicht werden.

Text: Diana Welz

Saisonstart auch für die jüngeren Leichtathleten

Am Sonntag ging es für 7 unserer jüngeren Leichtathleten nach Sarstedt zum 3- bzw. 4-Kampf.

Olivia W11 und Mila offiziell W8 – aber eigentlich erst 6,5 Jahre – bestritten ihren ersten Leichtathletik-Wettkampf. Vion M8 ist in diesem Jahr Wiedereinsteiger, Jonas M12, Max M13, Alex M11 und Tobias M9 sind bereits alte Hasen.

Für alle gab es tolle Ergebnisse: Jonas überquerte bei 1,04m erstmals eine Hochsprunglatte und erhielt als 8. bei seiner Kreismeisterschaft eine Urkunde, Max hat einen super Ballwurf abgeliefert und zeigte im Sprint und Hochsprung Kampfgeist – Respekt dafür. Alex konnte sich ebenfalls durch eine gute Leistung im Ballwurf eine Urkunde sichern und noch einen Platz gut machen. Tobias steigerte seinen Weitsprung auf die langersehnten 3 Meter. Olivia konnte auf Anhieb über 3 Meter springen und war schnell auf der Laufbahn. Aufhorchen ließen die beiden Jüngsten. Vion war zweitschnellster 8-Jähriger auf den 50m, war zwischendurch sogar 2. in der Gesamtwertung. Leider rutschte er nach dem Ballwurf auf Platz 6 ab. Mila verpasste einen Urkundenrang als 9. nur knapp. Auch hier fehlten ein paar Meter beim Ballwurf. Hätte es für sie die Altersklasse W7 gegeben, wäre sie 2. geworden, in der Kreiswertung sogar 1. Toll, was heute gezeigt wurde. Und am Ballwurf werden wir arbeiten.

Leichtathleten erfolgreich beim Wedekindlauf

Am 28.04.2024 fand der 35. Wedekindlauf statt. Unser Abteilungsleiter und Trainer Carsten Welz war – zusammen mit Karl-Heinz Krüger – federführend für die Ausrichtung der Veranstaltung verantwortlich. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer des MTV48 sowie von TriAs Hildesheim, die die Verpflegung und schnellen Radfahrer übernommen haben, haben zu einem guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Vielen herzlichen Dank!

Auch unsere Leichtathleten waren erfolgreich:

  • Jonas, 5km, 6. M12 in 25:15 Minuten;
  • Marlena, 19., W12 in 37:10 Minuten;
  • Tobias, der über die 5km in der M10 startete, 2. in 26:10 Min, danach in der M9, 2. über 1km, in 3:24, einen Schritt hinter dem Ersten;
  • Mila, 11. in der WU8 in 4:29 Min;
  • Carla 2. in der W11 in 3:38 Min,
  • Ben in der M10 13. In 3:47 Min;
  • Anton 35. In der M8 in 4:18 Min;
  • Vion, in der M8 in 3:33 Min.

Herzlichen Glückwunsch zu tollen Läufen!

Leichtathleten starten in die Saison

MTV Leichtathleten starten in die Saison

Bei eisigen Temperaturen und Wind startete eine kleine Auswahl 48er-Leichtathleten am 20. April in Sarstedt in die Saison.

Mit kaltgefrorenen Fingern galt es, eine Standortbestimmung im Kugelstoßen und Diskuswerfen zu erhalten. Insbesondere Diskuswerfen gestaltet sich beim Training aufgrund der fehlenden Diskusanlage schwierig.

Am Ende wurden es 4 dritte Plätze für die Athleten, und 3 neue Bestleistungen für Marie-Leana und Carlotta.

Den lautesten Jubel des gesamten Tages hat wohl Jonas geliefert, der zum ersten Mal im Kugelstoßen und Diskuswerfen antrat, und seinen Diskuswurf auf 11,36 m gefeiert hat wie einen Deutschen Meistertitel.

Danke an die FSV Sarstedt für die Ausrichtung und die Verpflegung.

Leichtathleten weiter erfolgreich (04.06.)

An diesem Wochenende standen Wettkämpfe in Stuhr und der Feldmarklauf in Hasede auf dem Programm. In Stuhr errang Tomke den Vize-Bezirkstitel im Blockwettkampf Sprint/Sprung (80m Hürden, 100m, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf) mit 3 persönlichen Bestleistungen. Max trat in Kugel, Diskus und Speer an. Auch er schaffte 2 persönliche Bestleistungen. Carlotta und Franziska konnten auch mit Bestleistungen heimreisen.


Am heutigen Sonntag traten einige Athleten beim Feldmarklauf in Hasede an. Jonas gewann die 5km in der M11 in 24:10 min. Tobias lief die 1,2 km in der M8 in 5:24 min. Lahja siegte in der W9 in 5:41 min. Ben belegte in der M9 den 2. Platz in 5:53 min. Alexander wurde in der M10 in Bestzeit 4. Die gute Mannschaftsleistung komplettierte Max in der M12 als Sieger. Alle zusammen konnten in der Mannschaft auf dem Treppchen stehen. Über 10km gewann Wilfried die M70.

Leichtathleten freuen sich über 9 Kreismeistertitel!

Am Sonntag 21.5.23 nahmen die Leichtathleten mit 15 Teilnehmern an den Kreismeisterschaften Erwachsene, Jugend, U16 und jünger 800m, Speerwurf und Hürden teil.

Antonina gewann in der W12 über 60m Hürden und im Speerwurf. Dazu wurde sie über 800m 3. in 2:56,00 min. In der W15 gewann Carolina den Titel über 80m Hürden. Marie-Leana wurde im Hochsprung der wJU18 Meisterin. Über 800m konnten sich Jens (M13), Alexander (M10), Ben (M9) und Lahja (W9) über Titel freuen. Die 4x100m Staffel in der WJU18 siegte in der Besetzung Carolina, Marie-Leana, Carlotta und Tomke in der Zeit von 59,85 sec.

Kreismeisterschaften Leichtathletik Teilnehmer

Hinzu kamen noch sieben 2. Plätze und sechs 3. Plätze und zahlreiche Bestleistungen.

Skiabteilung beim 46. Lönspark-Lauf dabei

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fand der 46. Lönspark-Lauf in Hannover-Kleefeld wieder in gewohnter Form statt. Insgesamt 13 Sportlerinnen und Sportler der MTV-Skiabteilung gingen an den Start.

Vor dem Start zum 5-km-Lauf und Nordic-Walking

Christine Krawinkel-Oehlschlägel, Carola Matschulat und Romilda Sander nahmen die Fünf-Kilometer-Strecke in Angriff. Hinzu kamen Harry Keuneke, Gudrun Krawietz, Christine Kreuzkam, Arnold Meyer, Thomas Oehlschlägel und Bärbel Schenkemeyer ebenfalls über die fünf Kilometer im Nordic Walking. Günter Konietzko, Bernd Krawietz, Olaf Sander und Hans-Dieter Schmidt starteten dann um 12 Uhr im Hauptlauf über die zehn Kilometer.

Die Starter über 10 km

Die Sonne verschwand leider nach dem Fünf-Kilometer-Start um 11 Uhr im Hochnebel, aber es blieb trocken und windstill. Die heimatliche, hügelige Trainingsstrecke im Galgenberg kam den MTVern hier klar zugute. Da der Lauf durch den Lönspark von Hannover-Kleefeld keinerlei Steigung aufweist, erzielten sie alle ein gutes Ergebnis.
Nach dem Lauf gab es als Belohnung ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie frisch gemachte Waffeln zum Becher Kaffee. Die Alternative war ein deftiger Grünkohl-Eintopf oder die obligatorische Bratwurst. Der TK Hannover hatte nach der Coronazeit wieder eine tolle Veranstaltung organisiert, die allen Teilnehmenden sichtlich Spaß gemacht hat.

Entspanntes Lächeln bei den Nordic-Walkern vom MTV 1848 Hildesheim kurz nach dem Start

MTV-Leichtathleten erfolgreich

Bei den Kreismeisterschaften konnte sich Marie-Leana den Titel über 800m in der Altersklasse W15 sichern. Die Mädchen U10 erreichten als Mannschaft den Platz in der 3-Kampfwertung. Antonina (W11) holte sich den Vizemeistertitel im 3-Kampf und wurde 3. im 4-Kampf, genauso wie Jonas (M10) und Tomke (W13).

Neben weiteren 4.-8. Plätzen war das High­light ein 2. Platz für Lahja (W8) und ein 3. Platz für Jonas (M10) in der 3-Kampf­wertung des Kreis­schüler­cups, wofür drei von vier angebotenen Drei­kämpfen in der Sai­son ab­solviert wer­den muss­ten – herz­lichen Glück­wunsch euch und allen weiteren Teil­nehmern zu tollen Plat­zierungen und Leis­tungen.