Alle Beiträge von Luise Winkler

Pures Chaos!

Spielbericht MTV 48 Hildesheim gegen PTSV Aachen II – 2:3 (19:25; 25:22; 26:24; 18:25; 10:15)

Gestartet mit einer ungewöhnlichen Uhrzeit für unsere Heimspiele an einem Samstag bis über einen chaotischen Aufbau letztendlich zum chaotischen Spiel.

Wir starteten unkonzentriert in den ersten Satz, sodass sich Aachen schnell eine 6 Punkte Führung erarbeiten konnte. Zu oft kamen wir gegen den Aachener Block und die Feldabwehr nicht durch.

Motiviert starteten wir in den zweiten Satz und konnten durch stärkere Aufschläge und eine bessere Feldabwehr von uns den Satz gewinnen.

Satz 3 startete auch wieder gut und wir konnten uns eine vier Punkte Führung erarbeiten. Zu viel Chaos auf dem Feld durch ungewohnte Konstellationen führte dazu, dass es am Ende nochmal eng wurde. Wir bewahrten den kühleren Kopf und gewannen knapp mit 26:24.

In Satz 4 setzte uns Aachen mit den Aufschlägen ordentlich unter Druck, sodass sie 5:11 davonzogen. Diesen Rückstand konnten wir trotz einer stabileren Annahme nicht mehr aufholen.

Im letzten Satz starteten wir wie zuvor mit zu vielen Annahmefehlern. Diese konnten wir dann abstellen und uns immer wieder an die starken Aachenerinnen rankämpfen, durch eine bessere Block- und Angriffsarbeit.

MVP auf unserer Seite wurde unsere Abwehrkatze Magda.

Erschöpft von dem langen Spiel und den vielen Spielwochenenden, freuen wir uns über einen Punkt und ein spielfreies Wochenende.

Spielbericht Tuspo Weende vs. MTV Hildesheim 48

(0:3; 20:25, 21:25, 24:26) 14. Januar 2023 20 Uhr

Ein Spiel mit vielen Aufs und Abs.

Am Anfang konnten wir die Annahme der Weenderinnen gut unter Druck setzen. Dadurch konnten wir uns immer einen kleinen Puffer erarbeiten, welchen wir auch dringend benötigten. Wir fanden nie richtig in das Spiel rein, welches die Weenderinnen ausnutzten und viele Bälle abwehrten und auch ihre Annahme stabilisierten. Während wir unserer Zuspielerin, Lena, die später MVP wurde, nicht immer die einfachsten Bälle annahmen oder abwehrten.

In Satz drei drehten die Weenderinnen, angetrieben von den lauten Fans, immer mehr auf, sodass wir ab Mitte des Satzes einem Rückstand hinterherliefen. Diesen konnten die Weenderinnen bis 19:24 ausbauen. Erst dann gelang es uns druckvollen Volleyball zu spielen. Angeführt von guten Aufschlägen unserer Kapitänin Chrissi konnten wir den Satz mit 26:24 für uns entscheiden. Auch wenn uns oft der letzte Biss fehlte, konnten wir drei Punkte mit aus Göttingen nehmen.

Die Energie, die wir auf dem Spielfeld nicht gezeigt haben, brachten wir dafür auf den Göttinger Dancefloor und feierten gemeinsam in Chrissis Geburtstag.

PS: Alle sind wieder mit nach Hause gekommen.

Spielbericht Heimspiel MTV 48 Hildesheim vs. USC Münster II (25:19; 15:25; 25:22; 25:22)

Geschlossene Mannschaftsleistung führt zum 3 Punkte Sieg!

Das heutige Spiel hatte alles zu bieten: Spannung, Dramatik und vor allem gute Stimmung in der Halle.

Nachdem wir das Hinspiel in Münster nur knapp für uns entscheiden konnten, wollten wir unbedingt die 3 Punkte in Hildesheim behalten.
Trotz einiger Krankheitsfälle starteten wir top motiviert in das Spiel. Dank guter Annahme und einer stabilen Blockarbeit, brachten wir Satz 1 erfolgreich nach Hause.

Da Münster, gespickt mit vielen erfahrenen Spielerinnen, direkt eine Antwort auf Satz 1 wusste, liefen wir in Satz 2 konsequent einem Rückstand hinterher. Wir verschliefen mal wieder den Satzanfang, sodass es 1:6 für Münster stand. Zu viele Annahme- und Aufschlagfehler brachten uns nicht zurück ins Spiel.

Der dritte Satz war zu Beginn ein hin und her. Beim Spielstand von 7:5 verletzte sich die Diagonalangreiferin von Münster am Knie und musste ausgewechselt werden. Auch das brachte die erfahrenen Münsteranerinnen nicht aus der Ruhe und sie konnten auf 13:17 davon ziehen. Eingeleitet von guten Abwehraktionen, variableren Angriffen, einer sauberen Blockarbeit und starken Aufschlägen, konnten wir uns wieder an Münster heranarbeiten. Dank einer letzen Aufschlagserie von unser Kapitänin, Ann-Christin Quade, konnten wir schließlich an Münster vorbei ziehen und den Sack zu machen.

Satz vier startete ähnlich zu Satz 3. zum Glück konnten wir uns dieses Mal auf 16:10 absetzen und uns ein kleines Polster für die Crunchtime erarbeiten. Dies war auch nötig, da wir es am Ende nochmal spannend machen und den zahlreichen Zuschauern spannende Ballwechsel boten. Am Ende des Satzes hieß es 25:22 für uns und wir konnten uns über 3 wichtige Punkte freuen.

Auf unserer Seite konnte sich Constanze Bieneck die goldene MVP Medaille sichern.

Auswärts in Hörde

Volleyball: TV Hörde – MTV Hildesheim (0:3; 13:25, 22:25, 9:25)

Mit einem Mini-Kader von acht Leuten und damit nur einer Wechseloption machten wir uns auf den Weg nach Hörde bei Dortmund. Ziel war es die weiße Weste auswärts zu behalten, mutig aufzuspielen und die maximalen Punkte einzufahren. Die Niederlage gegen den RC Sorpesee musste wieder gut gemacht werden. Wir starteten konzentriert in das Spiel und konnten uns gleich durch gute Aufschläge ein Polster erarbeiten, welches wir über den Satz entspannt weiter ausbauen konnten.

Satz zwei startete, wie für uns typisch, mit Unkonzentriertheit. Es schlichen sich Annahmefehler ein, geschuldet durch einen stärkeren Aufschlag des TV Hörde. Dank guter Abwehrleistungen und einer Aufschlagserie konnten wir unseren Rückstand von 9:15 zu einem Vorsprung ausbauen, sodass wir auch diesen Satz eintüteten.

Zu Satz drei lässt sich nicht viel sagen: Begonnen mit starken Aufschlägen, gefolgt von einer brillanten Abwehr, veredelt durch Zuckerpässe und bombenmässigen Angriffen, machten wir den Sack zu.

Mit einer geschlossenen Teamleistung verabschiedeten wir uns früh aus Hörde. Nach gespielten 62 Minuten nahmen wir drei Punkte mit nach Hause und können jetzt die spielfreien Wochenenden genießen.