Erfahrungsaustausch über Integrationssport

Im Mai wurde der MTV 48 Hildesheim vom Geschäftsführer des Kreissportbundes, Dennis Münter, und Ann-Kathrin Niemitz von der Verantwortungsstelle für Integration besucht. Die beiden MTV 48 Verantwortungsbürger Nicole Ernst und Mohammed Nouali sowie Rainer Busche als Vorstandsmitglied für besondere Aufgaben nahmen von MTV-Seite an dem Treffen teil. Dennis Münter zeigte sich begeistert von der vorbildlichen Integrationsarbeit und gab interessante Tipps. Sowohl Kreissportbund als auch Landessportbund unterstützen den MTV 48 mit finanziellen Mitteln für Projekte wie zum Beispiel Erste-Hilfe-Kurse, Fußballveranstaltungen in Stadt und Landkreis, die Ausbildung zum Übungsleiter für Menschen mit Migrationshintergrund und vieles mehr. Das von Mohammed Nouali veranstaltete erste und derzeitig einzige Fußballturnier im Landkreis wurde sehr gelobt. Davon sollte es mehr geben. Der Kreissportbund wurde gebeten dabei mitzuhelfen, die neuen Übungsleiter aus der Refugee-Soccer-Ausbildung als Trainerassistenten in anderen Ballsportvereinen unterzubringen. Fußballvereine, die Trainerassistenten suchen, sollten sich an Mohammed Nouali oder die MTV 48-Geschäftsstelle wenden. Im Juni findet eine weitere Refugee Soccer Ausbildung mit rund 20 Interessierten statt.

Dennis Münter (2. v. r.) und Ann-Kathrin Niemitz (r.) vom KSB Hildesheim beim Erfahrungsaustausch über Integrationssport beim MTV 48 Hildesheim

Zum Interkulturellen Sportfest, das am 17. August von 10 bis 16 Uhr auf dem Freigelände der Hildesheimer Musikschule in der Oststadt stattfindet, lädt Münter alle Vereinsmitglieder und Freunde herzlich ein, vorbeizuschauen. Vom MTV 48 Hildesheim stehen Auftritte der MTV Cheerleader und der Choreotanzgruppe auf dem Programm. Auch „Basketball zum Mitmachen“ wird vom MTV angeboten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert