
Am 18. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Skiabteilung des MTV 48 statt. Die Tennisabteilung hatte Ihre „Tennishütte“ zur Verfügung gestellt, doch der vorhandene Platz reichte kaum aus, um die vielen Mitglieder unterzubringen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Peter Scheiwe begann der Nachmittag traditionell mit dem Kaffeetrinken. Das reichhaltige Kuchenbuffet stammte aus der Backstube von Sportlerinnen.
Als neuer Vereinsvorsitzender stellte sich Jan-Peter Linde der Versammlung vor. Er erläuterte die Ziele des neuen Gesamtvorstands. “Das Schiff hat zwar Wasser unterm Kiel, aber es reicht noch nicht zum Auslaufen“, sagte Linde. Zur Finanzierung wichtiger Vorhaben fehlt Geld. Vordringlich sei die Erneuerung der Heizung im Klubhaus und die Umgestaltung der Geschäftsstelle. Außerdem wird es eine neue Abteilung „Turnen“ geben. Linde fügte hinzu, dass sich die 60 Mitglieder umfassende Skiabteilung vorbildlich im Vereinsleben auszeichne. Insbesondere bei der Pflege der Platzanlage.
Im Anschluss gab der Abteilungsleiter Peter Scheiwe seinen Rechenschaftsbericht und Sportwart Bernd Krawietz einen Jahresrückblick zu den vielen Veranstaltungen. Da ist in erster Linie die Skilanglaufwoche in Südtirol zu nennen. Weiterhin standen die Teilnahmen am Rennsteig-Lauf im Thüringer Wald, am Hermann-Löns-Park-Lauf und am Röderhof-Lauf sowie am Silvesterlauf in Hasede auf dem Programm. Zu den vielen geselligen Aktivitäten gehörten die vielen Wanderungen und Radtouren in der Hildesheimer Umgebung, das Boßeln mit dem Grünkohlessen und ein sommerlicher Grillabend.
Vor den Neuwahlen erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstands. Zur Wahl standen der Vorsitzende und der Sportwart. Peter Scheiwe und Bernd Krawietz wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Text: Otto Malcher – Foto: Bernd Krawietz

























