Liebe Mitglieder,
seit einem Jahr nun schon hält uns die Corona-Pandemie in ihren Klauen. Das Leben mit den uns auferlegten Einschränkungen ist für viele nur äußerst schwer zu ertragen. Dabei ist gerade der Sport in der Gemeinschaft für uns und ganz besonders für unsere Kinder so wichtig.
Doch Sport, wie wir ihn kennen, ist nun schon seit einem Jahr tabu. Nach den Lockerungen im vergangenen Jahr hatten wir Hoffnung geschöpft, dass sich bald alles normalisieren wird. Wir konnten draußen, auch dank des schönen Wetters, unter Auflagen Sport treiben. Doch mit der kalten Jahreszeit war auch das vorbei. Und mit der sogenannten „Zweiten Welle“ kamen die Einschränkungen zurück. Sport in Gemeinschaft war nun überhaupt nicht mehr möglich, die Hallen mussten geschlossen bleiben. Doch unsere Übungsleiter*innen ließen sich etwas einfallen: Gruppensport per Video über das Internet wurde angeboten. Das war in dieser dunklen Zeit für viele eine willkommene Alternative. Sport per Videoschalte wurde und wird immer noch gut angenommen. Hierfür von dieser Stelle ein großes Lob und vielen Dank an die Übungsleiter*innen, die sich das zugetraut und durchgeführt haben, denn auch für sie war dies Neuland. Aber wir möchten auch allen unseren Vereinsmitgliedern ein großes Dankeschön sagen, die in diesen schweren Zeiten dem Verein gegenüber die Treue gehalten haben. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, wie bei einigen anderen Vereinen zu sehen ist.
Wie es im Frühjahr mit dem Sport weitergehen wird, kann jetzt noch niemand sagen. Wenn sich hier etwas Neues ergibt, werdet ihr das über die Homepage oder auf Nachfrage in der Geschäftsstelle erfahren. Unsere Vereinsgremien – mit Ausnahme des Vorstandes und innerhalb der Abteilungen – haben seit Monaten nicht mehr getagt. Die im vergangenen Jahr ausgefallene Delegiertenversammlung soll, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind, im Juni dieses Jahres nachgeholt werden. Die Einladungen dazu werden termingemäß erfolgen.
Wir wissen nicht, wie sich das Ganze weiter entwickeln wird. Große Hoffnung auf eine baldige Normalisierung haben die Impfstoffe geweckt, doch hört man aus dieser Richtung nicht nur Positives. Auch die Zahlen, die uns täglich erreichen, lassen nichts Gutes erahnen. Die ersten Rufe nach einem neuen Lockdown sind schon wieder zu hören. Wir hoffen alle, dass das vermieden werden kann.
Im Februar erreichte uns eine besonders traurige Nachricht:
Wie ihr wahrscheinlich schon gelesen habt, ist unser Wirt Antonio im Alter von 53 Jahren völlig unerwartet verstorben. Seine Mutter und Schwester sind aus Chile angereist, um seine sterblichen Überreste in seine geliebte Heimat zu überführen.
Wir, der Vorstand, wünschen Euch trotz Corona schöne Feiertage und gemütliche Stunden im Kreise lieber Menschen. Genießt die Osterfeiertage, lasst Euch von der Sonne verwöhnen und erfreut Euch am Frühling. Vor allem bleibt gesund!