Ein Wintertraum in Südtirol

Die MTV-Skigruppe in Kasern am Rande der Zillertaler Alpen

Die Langlaufwoche der Skiabteilung in Südtirol ist zu einem echten Klassiker geworden. In der Nacht vom 2. auf den 3. Februar startete der moderne Fernreisebus der Firma Scheithauer, mit Fahrer Frank Nolte, aus Katlenburg-Lindau in Richtung Süden An Bord über 50 erwartungsfrohe Wintersportlerinnen und Wintersportler mit ihren Skiausausrüstungen.
Nach einer reibungslosen Nachtfahrt traf die Gruppe pünktlich zum Frühstück am Hotel Jonathan in Natz ein und wurde von Ehepaar Agnes und Toni Überbacher sowie den mit der Bahn am Vortag angereisten Skifreundinnen und Skifreunden herzlich begrüßt.
Nach einer kräftigen Stärkung am Frühstücksbuffett wurden die Zimmer bezogen, und dann ging es sofort nach Vals in die Loipe zum ersten Schneetest. Der Sonntag gehört traditionell dem Biathlonzentrum in Antholz mit seinem anspruchsvollen Streckenprofil. Am Montag stand das Skigebiet von Lavaze auf dem Programm und am Dienstag folgte die Tour nach Ridnaun. Super Schneeverhältnisse in Rein in Taufers wie auch in Kasern am Ende des Ahrntals. Der letzte Tag führte ins Pfitschtal, wo die Langläuferinnen und Langläufer noch einmal so richtig ihre Muskelpakete testen konnten.

Gästeehrung im Hotel Jonathan. Von links: Eva-Maria Buttlar,Marianne Überbacher-Unterkirchner, Bärbel Schenkemeyer, Ludwig Wrobel, Agnes und Toni Überbacher, Ursula Rünker

Zu einer Skiwoche gehört natürlich auch Abwechslung. Simon und Tobias Überbacher boten ihren Gästen ein Disco- und Glühweinabend. Höhepunkt einer jeden Freizeit ist der Tiroler Abend mit Gästeehrungen. Marianne Überbacher-Unterkirchner von der Gemeindevertretung Natz/Schabs ehrte, auch im Namen des Tourismusvereins Brixen, Ludwig Wrobel für 15-jährige und Bärbel Schenkemeyer für 20-jährige Gästetreue. Danach heizte Sepp aus Kastelruth die Sportlerinnen und Sportler mit schwungvoller Musik ein und die letzten Schweißtropfen gingen verloren.

3. Eine fröhliche Läuferschar auf dem Antholzer See

Schade, hieß es beim Abschiedstrunk am Freitagabend, dass die Woche so schnell vorüberging. Agnes und Toni sagten tschüss und bedankten sich mit einem Abschiedstrunk. Die MTV-Organisatorinnen Ursula Rünker und Eva-Maria Buttlar überreichten Fahrer Frank und dem Servicepersonal des Hotels Jonathan ein großzügiges Trinkgeld.
Fazit der 25. Langlaufwoche: Reichlich Schnee, keine Knochenbrüche. Skater, Klassisch Läufer und Wanderer kamen voll auf ihre Kosten.
Danke Ulla, danke Eva und auf ein Neues in 2019.

3 Gedanken zu „Ein Wintertraum in Südtirol“

  1. Hallo Rolf !Hallo M T V 48 !Liebe Skifreunde !Wieder einige schöne Bilder ,und wieder oder immer noch eine solch grosse Truppe freudiger Langläufer,für mich schön anzusehen ,mit einem weinenden, u.einem freudigen Auge ,hatte schon darauf gewartet!!Mir geht es gut, viele Grüsse an Alle aus Berlin ,ein Ski Heil Dietrich

    1. Hallo Rolf ,Hallo M T V 48 Liebe Skifreunde !Wieder einige schöne Bilder,und wieder oder immer noch einen so grosse Truppe freudiger Langläuferfür mich schön anzusehen mit einem weinenden u.einen lachenden Auge !!hatte schon auf die Bilder gewartet,!!Mir geht es gut viele liebe Grüsse an Alle aus Berlin Dietrich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert