Schlagwort-Archive: Team 48

Kampf um wichtige Punkte: Team 48 Hildesheim siegt im Tiebreak gegen TV Hörde

Am vergangenen Samstag ging es für das Team 48 Hildesheim nach Dortmund um sich gegen den TV Hörde zu beweisen. Nach der Niederlage im Hinspiel war das Team hochmotiviert, sich in der Rückrunde zu revanchieren. In einem umkämpften 5 Satz Spiel gelang es dem Team den Sieg und zwei weitere Punkte mit nach Hause zu nehmen.


Der TV Hörde startet stark in die Partie und konnte den ersten Satz mit 25:18 für sich entscheiden. Trotz einiger guter Aktionen von Team 48 Hildesheim gelang es Hörde, durch druckvolle Aufschläge und Angriffe den Satz zu dominieren. Hildesheim hatte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und musste den Satz abgeben.


Den zweiten Satz gewann Team 48 Hildesheim mit 25:20. Mit guten Aktionen gelang es den Hildesheimerinnen ins Spiel zu finden. Durch eine Aufschlagserie von MVP Lina Köster gewinnt das Team wichtige Punkte. Lange, spannende Ballwechsel können für sich entschieden werden. Und somit die Richtige Stimmung für die folgenden Sätze gefunden werden.


Im dritten Satz zeigte der TV Hörde erneut seine Klasse und gewann mit 25:20. Hildesheim kämpfte tapfer, konnte aber nicht verhindern, dass Hörde durch präzise Angriffe und eine geschlossene Mannschaftsleistung den Satz für sich entschied.


Der vierte Satz entwickelte sich zu einem echten Krimi. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, und es kam zu zahlreichen spannenden Ballwechseln. Kapitänin Chrissi Quade, gestern als Außenangreiferin im Einsatz, sorgte für entscheidende Punkte. Das Team 48 Hildesheim zeigte großen Kampfgeist und konnte den Satz schließlich mit 27:25 für sich entscheiden.


Im entscheidenden fünften Satz behielt das Team 48 Hildesheim die Nerven und siegte mit 15:12. Das Team startet mit Vorsprung in den Tiebreak. Doch der TV Hörde lies nicht nach und holte den Vorsprung wieder auf. Trotz einer starken Leistung von TV Hörde setzte sich Hildesheim dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Einsatzwillen durch. Der entscheidende Punkt wurde unter großem Jubel verwandelt, und das Team konnte den verdienten Sieg feiern.


Mit diesem Erfolg geht das Team 48 Hildesheim motiviert in die nächste Trainingswoche. Das nächste Spiel steht schon nächsten Samstag, den 8. Februar um 16:00 Uhr an. Verfolgen kann man das Spiel wie immer im Livestream über den Dyn Youtube Kanal oder am besten natürlich vor Ort in der Sporthalle Marienburger Höhe.

Team 48 gewinnt in Schwerin: Mit Teamgeist und Kampf zum Sieg

Am vergangenen Wochenende reiste das Team 48 Hildesheim nach Schwerin und lieferte sich ein spannendes Duell mit den Gastgeberinnen. Nach einem holprigen Start in die Partie konnte das Team durch Kampfgeist und Teamarbeit einen 3:2-Sieg einfahren.

Der erste Satz begann vielversprechend: Dank einer starken Aufschlagserie von Lena Onnen konnte Hildesheim einen 6-Punkte-Vorsprung herausspielen. Doch Schwerin zeigte schnell seine Stärken in Block und Abwehr, wodurch es den Hildesheimer Angreiferinnen zunehmend schwerfiel, den Ball im gegnerischen Feld zu platzieren. Am Ende ging der Satz mit 25:22 an Schwerin.

Im zweiten Satz startete Team 48 erneut stark und erspielte sich eine 7:2-Führung. Doch Schwerin ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich zurück. Trainer Matthias Keller reagierte mit einer taktischen Umstellung: Leonie Rothbarth kam für Nina Laudien, und Inga Thiele ersetzte Lina Köster, um mehr Variabilität im Angriff und Stabilität in der Annahme zu bringen. Der Wechsel zahlte sich aus, und Hildesheim kämpfte sich bis zum Satzball heran. Dennoch musste man sich knapp mit 27:25 geschlagen geben.

Doch punktlos wollten die Hildesheimerinnen die Heimreise nicht antreten. Im dritten Satz zeigte das Team seine beste Seite: Eine stabile Annahme, ein strukturierter Spielaufbau und kreativer Spielwitz sorgten für einen deutlichen Vorsprung. Der Satz wurde souverän mit 25:16 eingetütet.

In Satz vier setzte Team 48 den Schwung fort. Lina Köster, die später zur MVP gewählt wurde, kehrte zurück aufs Feld und sorgte mit druckvollen Aufschlägen und effektiven Blockaktionen für wichtige Punkte. Mit 25:20 ging auch dieser Satz an die Gäste aus Hildesheim.

Nun war der Sieg greifbar nah. Der fünfte Satz entwickelte sich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem Hildesheim erst nach dem Seitenwechsel die Oberhand gewinnen konnte. Den entscheidenden Matchball verwandelte Inga Thiele, die nach ihrer Verletzungspause ein starkes Comeback feierte, erfolgreich im Schweriner Feld.

Teamgeist und Kampfgeist waren die Schlüssel zum Erfolg in Schwerin. Mit gestärktem Selbstbewusstsein blickt Team 48 nun auf die nächste Trainingswoche und den Doppelspieltag in Berlin.

Saisonhighlight für die Volleyballerinnen des Team 48 am 16. November – Spieltag in der Volksbank Arena

Am Samstag den 16.11. gibt es in Hildesheim den ganzen Tag hochklassigen Volleyball zu sehen.

Um 15 Uhr spielt das Team 48 gegen den derzeitigen ungeschlagenen Tabellenführer SCU Emlichheim. In ihren Reihen eine aktuelle Nationalspielerin. Pia Timmer hält sich in ihrem Heimatverein fit, bis sie ab Januar in der neu gegründeten Profiliga der USA für die Atlanta Vibes an den Start geht. Anschließend spielen um 20:00 Uhr die GRIZZLYS im Niedersachsenderby gegen die SVG Lüneburg.

Es ist für die Volleyballerinnen aus Hildesheim bereits das 3. Heimspiel in der Volksbank Arena und es war immer ein voller Erfolg – zweimal 3:0 Sieg und volles Haus mit über 500 ZuschauerInnen.

Die Spielerinnen des Team 48 freuen sich seit Beginn der Saison auf dieses Saisonhighlight und wollen die Arena ordentlich aufheizen und die Siegesserie in der Volksbank Arena fortsetzen. Auch wenn die Emlichheimerinnen laut Papier die Favoritenrolle einnehmen, will das Team 48 dem widersprechen und die Punkte zuhause lassen.

Für einige Zweitligavolleyballerinnen ist es das erste Mal vor solch einer Kulisse und sorgt somit für positive Aufregung und noch mehr Vorfreude auf diesen Spieltag.

In dieser Saison gibt so ein Volleyballspektakel direkt zweimal. In der Hinrunde am 16.11.24 und in der Rückrunde am 22.02.25 um 15:00 gegen den RC Sorpesee. Für die GRIZZLYS geht es am 22. Februar um 20:00 gegen ASV Dachau.

Damit alle Volleyballbegeisterten nicht nur hochklassigen Volleyball zu sehen bekommen, wird Ihnen dieses Jahr auch wieder ein „Ticket-Highlight“ geboten. Kommt mit 6 Personen und es zahlen nur 5. Wir freuen uns auf euch!

Frischer Wind in Hildesheim: Team 48 bereit für die neue Saison!

Die erste Damenmannschaft des Team 48 Hildesheim steht in den Startlöchern für ihre zweite Saison in der 2. Volleyball Bundesliga. Nach einem intensiven Sommer haben sich sowohl die Spielerinnen als auch Trainer Matthias Keller schnell in der neuen Halle eingelebt. Die letzten Wochen vor dem Saisonstart am 21.09. waren geprägt von einem straffen Vorbereitungsprogramm, das unter anderem zwei Turniere beim BBSC Berlin und der TSG Markkleeberg sowie zusätzliche Trainingseinheiten am Wochenende umfasste.

Besonders spannend: Das Team hat sich auf einigen Positionen verstärkt. Erfahrene Spielerinnen aus Aligse bringen wertvolle 2. Liga-Erfahrung mit, während frische Angriffspower aus Aachen und Braunschweig das Team zusätzlich aufmischt. Die neuen Spielerinnen haben sich hervorragend in die Mannschaft integriert, und der Teamgeist ist auf dem Punkt: „Die Stimmung ist großartig, das Trainingsniveau hoch – wir sind bereit!“, so Coach Keller.

Ein weiteres Highlight: Neben Harald Thiele hat das Trainerteam Verstärkung durch Co-Trainer Raphael Kirchfeld bekommen, der mit frischen Impulsen unterstützt. Ein echter Gewinn für die Mannschaft!

Während bei den Vorbereitungsturnieren die Platzierung nebensächlich war, ging es primär darum, viele Ballkontakte zu sammeln und sich als Team auf dem Feld einzuspielen. Ziel: Den aktuellen Entwicklungsstand festzustellen und bestmöglich in die Saison 24/25 zu starten. Die Chemie stimmt, die Motivation ist groß – was kann da noch schiefgehen?

Am 21.09. geht’s los! Im ersten Spiel trifft Team 48 auf Blau-Weiß Dingden, die in der vergangenen Saison den vierten Platz belegten. Ein spielstarkes Team, das vor allem in der Abwehr Präsenz zeigt. Doch Hildesheim ist heiß und bereit, die Herausforderung anzunehmen.