Archiv der Kategorie: Volleyball

Knappe Auswärtsniederlage in Emlichheim – Team 48 unterliegt im Tiebreak

Am Samstagabend musste sich Team 48 auswärts dem SCU Emlichheim mit 2:3 geschlagen geben. Nach starkem Start und zwei gewonnenen Sätzen entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen langen Ballwechseln – am Ende fehlten nur zwei Punkte zum Sieg.

Der erste Satz ging mit 25:23 an Hildesheim. Mit druckvollen Aufschlägen und stabiler Blockarbeit setzte sich das Team durch und behielt in der Schlussphase die Nerven.

Auch der zweite Satz war hart umkämpft. Trotz lautstarker Fankulisse in Emlichheim gelang es Team 48, sich durchzusetzen – 27:25 und damit die 2:0-Führung.

Doch ab Satz drei kippte das Spiel. Emlichheim erhöhte den Aufschlagdruck, während bei Hildesheim die Abstimmung zwischen Zuspiel und Angriff nicht mehr wie gewohnt funktionierte. Der Satz ging deutlich mit 12:25 verloren.

Im vierten Satz blieb Emlichheim am Drücker. Team 48 fand nicht mehr richtig ins Spiel und musste sich mit 17:25 geschlagen geben.

Der Tiebreak war dann wieder ein offener Schlagabtausch. Die Stimmung im Team war zurück, und die eingewechselte Nora Heinrichs brachte frischen Wind aufs Feld. Am Ende reichte es knapp nicht – 13:15 aus Hildesheimer Sicht.

Fazit:
Der Kader war nicht vollständig, dennoch zeigte das Team in vielen Phasen sein Potenzial. MVP wurde Zuspielerin Lena Onnen. Trainer Matthias Keller lobte die eingewechselten Spielerinnen: „Sie haben es gut gemacht – über Satz drei und vier müssen wir reden, aber in Emlichheim im fünften Satz mit zwei Punkten zu verlieren, ist keine Schande.“

Weiter geht’s – mit Rückenwind und klaren Zielen für die nächsten Spiele.

Heimspielpremiere geglückt – Team 48 siegt 3:1 gegen TV Cloppenburg

Mit einem umkämpften 3:1-Erfolg (25:23, 25:19, 24:26, 25:19) gegen den TV Cloppenburg feiert Team 48 einen gelungenen Auftakt vor heimischem Publikum. Die Zuschauer in der Sporthalle Marienburger Höhe sahen ein intensives Spiel mit vielen abwechslungsreichen Ballwechseln und starken Aktionen auf beiden Seiten. Am Ende war es vor allem der druckvolle Aufschlag, der den Unterschied machte und Team 48 die ersten Heimspielpunkte sicherte.

Der erste Satz verlief ausgeglichen. Beide Teams agierten auf Augenhöhe, doch Team 48 behielt in der entscheidenden Phase die Nerven und sicherte sich den Satz mit 25:23. Im zweiten Durchgang gelang es, sich früh abzusetzen. Mit stabiler Annahme und Angriffen über die Mitte und Diagonal wurde Cloppenburg zunehmend unter Druck gesetzt – 25:19.

Satz drei war ein Spiegelbild der Intensität: Cloppenburg kämpfte sich nach langem Rückstand zurück, nutzte kleine Unsicherheiten im Spielaufbau und entschied den Satz knapp, nach vergebenem Matchball für Hildesheim, mit 26:24 für sich. Doch Team 48 zeigte sich unbeeindruckt. Im vierten Satz wurde der Fokus wieder geschärft, die Aufschläge kamen mit viel Druck und die Blockarbeit funktionierte zuverlässig. Mit 25:19 ging der Satz – und damit das Spiel – verdient an die Gastgeberinnen.

MVP des Spiels: Lena Onnen
Zuspielerin Lena Onnen überzeugte mit präzisem Passspiel, klugen Entscheidungen und starken Aufschlägen auf dem Feld und verdiente sich damit die goldene MVP-Medaille.

Mit diesem Sieg festigt Team 48 den Platz im oberen Tabellendrittel. Weiter geht’s am 19. Oktober auswärts gegen Emlichheim – ein echtes „Spitzenspiel“, denn die Gastgeberinnen liegen in der noch jungen Saison mit nur einem Punkt Rückstand direkt hinter Hildesheim auf Rang drei. Wir freuen uns auf ein packendes Duell!

Erstes Heimspiel: Team 48 empfängt den TV Cloppenburg

Am kommenden Samstag um 20 Uhr ist es soweit: Team 48 bestreitet das erste Heimspiel der Saison in der Sporthalle Marienburger Höhe – zu Gast ist der TV Cloppenburg.

Der Gegner ist ein unbeschriebenes Blatt: Als Aufsteiger bringt Cloppenburg frischen Wind in die Liga, doch wie stark das Team wirklich ist, bleibt abzuwarten. Cloppenburg startete mit einem klaren 3:0-Heimsieg gegen den SV Energie Cottbus erfolgreich in die Saison. Für die Volleyballerinnen vom Team 48 heißt das: volle Konzentration, Motivation, aber jede Menge Vorfreude.

Die Trainingswoche lief rund – das Team arbeitet fokussiert, die Abläufe greifen immer besser, und die Stimmung ist gut. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Bonn wollen wir zuhause nachlegen und gemeinsam mit unseren Fans ein starkes Volleyball-Erlebnis schaffen.

Anpfiff ist um 20 Uhr – wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung und volle Ränge!

Erfolgreicher Saisonauftakt für Team 48 – Auswärtssieg gegen Bizeps Volleys Bonn

Mit einem überzeugenden 3:1-Auswärtssieg gegen die Bizeps Volleys Bonn startet Team 48 erfolgreich in die neue Saison. Die lange Fahrt in die Beethovenstadt hat sich mehr als gelohnt. Das Team zeigte sein Potenzial und konnte im Saisonauftakt Trainingsschwerpunkte erfolgreich umsetzten.

Satz 1 verlief nahezu perfekt. Bonn hatte kaum eine Chance, denn das Team 48 dominierte von Anfang an mit druckvollen Aufschlägen, präzisen Angriffen über Außen und Diagonal und einer soliden Blockarbeit der neuen Mittelblockerinnen Bella und Vicky. Schnell konnte das Team einen Vorsprung erspielen, das setzte sich kontinuierlich fort – bis zum klaren 25:17.

Trotz eines zunächst soliden Starts in den zweiten Satz führten Ungenauigkeiten in der Annahme und vermehrte Eigenfehler dazu, dass Bonn das Momentum übernahm. Viele lange Ballwechsel entschied das Heimteam für sich, sodass Satz zwei mit 25:21 an die Bonnerinnen geht.

Im dritten Satz knüpfte Team 48 wieder an die starke Leistung aus dem ersten Satz an. Der verlorene letzte Satz wurde schnell abgehakt, und Bonn bekam kaum noch Zugriff aufs Spiel. Die Annahme und Abwehr stabilisierten sich deutlich – angeführt von Libera Magdalena Dudek, die über das gesamte Spiel mit sicherer Annahme und starken Abwehraktionen überzeugte. Mit viel Energie sicherten wir uns den Satz mit 25:19.

Im vierten Durchgang ließ Team 48 dann nichts mehr anbrennen. Mit nach wie vor hohem Druck im Aufschlag und konsequenten Angriffen entschieden die Hildesheimerinnen auch den vierten Satz mit 25:14 für sich. Somit nimmt das Team 48 drei wichtige erste Punkte mit in eine vielversprechende Saison.

MVP des Spiels: Isabella Scarlett
Isabella Scarlett zeigte einen starken Einstand: Mit zahlreichen Punkten im Angriff und einer konstanten Blockleistung verdiente sie sich verdient die goldene MVP Medaille.

In zwei Wochen geht es weiter! Am 4. Oktober um 20 Uhr steigt das erste Heimspiel in der Sporthalle Marienburger Höhe gegen den TV Cloppenburg – wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Saisonstart für Team 48

Die Volleyballsaison in Hildesheim steht in den Startlöchern, und wir freuen uns riesig auf alles, was kommt. Auf dem Spielfeld dürfen wir einige neue Gesichter begrüßen, die frischen Wind und neue Impulse mitbringen.

Wir verabschieden uns von Anna Felser, Sandy Fankhänel, Lina Köster, Jule Hoffmann, Inga Thiele, Finja Ziegenmeyer und Dana Lichtendonk. Sie haben unser Team über Jahre hinweg geprägt – sportlich wie menschlich – vielen Dank für euren Einsatz in den letzten Jahren!

Als neue Spielerinnen dürfen wir Nora begrüßen, die bereits im letzten Jahr als Trainingsgast dabei war und uns nun fest auf der Diagonalposition unterstützt. Außerdem verstärken uns mit viel Power Paula Klemperer, Sophie Bente, Lena Siegmann, Viktoria Mirvoda sowie vier internationale Spielerinnen: Isabella Scarlet und Micaelle „Mimi“ Larrieux aus den USA, Vanja Przulj aus Serbien und Rachel Gunn, gebürtige Schottin, aufgewachsen in Neuseeland. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit!

Das Training läuft bereits intensiv, und die Motivation im Team ist spürbar hoch. Mit einer neuen Ballmaschine und zusätzlichen Trainingszeiten können wir gezielt an Technik und Spielabläufen arbeiten.

Zur Vorbereitung haben bereits zwei Turniere stattgefunden: Am 30. August waren wir in Berlin zu Gast, gefolgt vom Turnier in Markkleeberg am 6. September. Beide Events boten uns wertvolle Spielpraxis auf hohem Niveau und haben maßgeblich dazu beigetragen, unser Team weiter zusammenzuschweißen.

Auch in dieser Saison setzen wir auf packende Spiele, die sowohl Zuschauer als auch Sponsoren begeistert. Unser Kader vereint erfahrene Spielerinnen mit jungen Talenten – eine Mischung, die für Spannung und Entwicklung sorgt.

Geplant sind erneut Spiele in der Volksbank Arena der Gießen Grizzly’s, die sich bereits in der Vergangenheit für Highlight Spiele bewährt hat.

Unser erstes Saisonspiel findet am 20. September auswärts in Bonn statt. Wie letztes Jahr könnt ihr das Spiel im Stream auf YouTube oder Dyn verfolgen. Das erste Heimspiel steigt am 4. Oktober um 20 Uhr in der Sporthalle Marienburger Höhe – wir empfangen den TV Cloppenburg und freuen uns auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Kommt gerne vorbei und unterstützt uns!

Fotos von Arthur Kirchhoff

Emotionaler Saisonabschluss: MTV 48 Hildesheim verabschiedet Legenden

Am Samstagabend fand das letzte Saisonspiel des Team 48 Hildesheim gegen die Stralsunder Wildcats statt – ein Abend voller Emotionen, Leidenschaft und großer Abschiede. Vor einer bis auf den letzten Platz gefüllten Halle wollte das Team von Trainer Matthias Keller noch einmal alles geben, insbesondere für Spielerinnen wie Anna Felser, das Gesicht des Vereins, sowie Sandy Fankhänel und Finja Ziegenmeyer, die ihr letztes Spiel für den MTV absolvierten.

Der Start verlief verheißungsvoll: Mit viel Energie und dem lautstarken Rückenwind der Fans – dem sprichwörtlichen „achten Mann“ – erspielte sich Hildesheim im ersten Satz eine Führung von 20:16. Doch Stralsund kämpfte sich zurück, profitierte von kleinen Unsicherheiten und drehte den Satz noch knapp zu einem 24:26.

Satz zwei verlief aus Hildesheimer Sicht ernüchternd. Starke Aufschläge der Wildcats setzten das Team massiv unter Druck, die Annahme wackelte und auch im Angriff fand man kaum Lösungen. Viele Aufschlagfehler taten ihr Übriges, sodass dieser Durchgang mit 11:25 schnell abgehakt werden musste.

Doch eines, was das Team 48 immer ausgezeichnet hat, war der unermüdliche Kampfgeist. In Satz drei zeigte das Team erneut Herz, Leidenschaft und Moral. Es entwickelte sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem die Wildcats am Ende das bessere Ende für sich hatten und den Satz mit 22:25 sowie das Spiel insgesamt für sich entschieden.

Doch an diesem Abend war das Ergebnis zweitrangig. Viel wichtiger war der gebührende Abschied von verdienten Spielerinnen und engagierten Unterstützern rund um das Team. Der MTV 48 Vorstand hielt eine emotionale Rede, ehrte nicht nur die Spielerinnen, sondern auch Mira Klemperer, Patrice Fankhänel und Annelore Felser, die in den Bereichen Organisation, Sponsoring und Spieltagsmanagement Herausragendes geleistet haben und nun ihre Ämter abgeben.

Libera Magdalena Dudek fand in ihrer Abschiedsrede bewegende Worte, die nicht nur bei den Spielerinnen, sondern bei der gesamten Halle für Tränen in den Augen sorgten.

Ein großes Dankeschön gilt auch den treuen Fans und Sponsoren, die die Mannschaft die gesamte Saison über unterstützt haben.

Das letzte Spiel der Saison ist gespielt – aber der MTV 48 Hildesheim blickt schon jetzt voller Vorfreude auf die nächste Spielzeit. Wer in nächster Saison für das Team 48 aufläuft und wer den MTV leider verlässt, erfahrt ihr in den nächsten Wochen.

Das Team 48 freut sich auf die kommende Saison – auf viele weitere Volleyballevents in Hildesheim.

Saisonfinale gegen die Stralsunder Wildcats

Am kommenden Samstag, den 26.04., um 19:00 Uhr steigt in der Sporthalle Marienburger Höhe das letzte Spiel der Saison – ein echter Höhepunkt! Das Team 48 trifft auf die Stralsunder Wildcats, den direkten Tabellennachbarn. Obwohl die Wildcats nicht mehr einzuholen sind, verspricht die Begegnung ein aufregendes und hart umkämpftes Match zu werden.

Ein besonderer Abschied

Dieses Spiel hat eine zusätzliche emotionale Note: Es wird das letzte Spiel von Anna Felser sein, die über viele Jahre hinweg mit voller Leidenschaft sowohl auf, als auch neben dem Spielfeld, das absolute Herzstück des Teams war. Anna wird am Samstag ein zunächst letztes Mal das Spielfeld betreten. Deshalb…  

Alle Fans in die Halle!

Wir laden alle Fans herzlich ein, dabei zu sein und unser Team lautstark zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir die Halle in einen Hexenkessel verwandeln, um die Saison mit einem Sieg und dem 4. Platz in der Tabelle abzuschließen und somit Anna den bestmöglichen Abschied gebühren. Anpfiff ist um 19:00 Uhr – seid dabei und erlebt ein Saisonfinale, das sicherlich in Erinnerung bleiben wird!

Team 48 Hildesheim mit souveränem Auswärtssieg in Bonn

Am Samstag, den 12. April 2025, trat das Volleyball-Team 48 Hildesheim seine letzte Auswärtsfahrt der Saison an – es ging ins Rheinland zum SSF Bonn. Trotz der langen Anreise war das Team von Beginn an hochmotiviert, einen schnellen Sieg einzufahren, um die Rückfahrt möglichst zeitnah antreten zu können.

Krankheitsbedingt war der Kader etwas dezimiert, doch das tat der Leistung keinen Abbruch. Chrissi Quade, eigentlich Zuspielerin, sprang auf der Mittelblock-Position ein und überzeugte – wie gewohnt – mit einer starken und souveränen Performance.

Trainer Matthias Keller hatte seine Mannschaft gut eingestellt: Hildesheim startete druckvoll ins Spiel und dominierte den ersten Satz mit variablen Angriffen – insbesondere über die „Pipe“ auf Position 6 gelangen immer wieder sehenswerte Punkte. Der erste Satz ging mit 25:17 klar an die Gäste.

Im zweiten Durchgang wurde es deutlich spannender. Durch einige Aufschlagfehler machte Hildesheim den Bonnerinnen das Leben leichter, doch Kampfgeist und Nervenstärke sorgten letztlich für den knappen 31:29-Satzgewinn – eine echte Energieleistung.

Auch im dritten Satz blieb das Team konzentriert und setzte sich mit 25:22 durch. Das schnelle Tempo, fünf gegen drei Angreiferinnen und ein wacher, geschlossener Auftritt sorgten für ein verdientes 3:0-Endergebnis.

Trainer Matthias Keller zeigte sich nach dem Spiel zufrieden:
„Wir sind nun so langsam auf dem richtigen Weg und schaffen es, unser Spiel kontinuierlich durchzuziehen. So macht Gewinnen Spaß.“

Zur wertvollsten Spielerin (MVP) wurde Zuspielerin Lena Onnen gewählt, die ihre Angreiferinnen exzellent einsetzte, den gegnerischen Block ausspielte und mit starken Aufschlägen punktete.

Durch den Auswärtssieg in Bonn verbessert sich Team 48 Hildesheim in der Tabelle und steht nun auf einem starken 4. Platz.

Jetzt richtet sich der Blick auf das große Saisonfinale:
Am 26. April 2025 um 19 Uhr empfängt Team 48 Hildesheim Stralsund zum letzten Heimspiel in der Sporthalle Marienburger Höhe. Die Mannschaft freut sich auf volle Ränge und ein echtes Volleyball-Highlight zum Saisonabschluss – mit hoffentlich einem weiteren Sieg!

Erfolgreicher Doppelspieltag für Team 48 Hildesheim – Sechs Punkte sichern Platz 5

Ein intensives Volleyball-Wochenende liegt hinter dem Team 48 Hildesheim. Die Mannschaft von Trainer Matthias Keller hatte sich viel vorgenommen – und am Ende standen zwei Siege auf dem Konto.

Samstag: Revanche gegen SC Potsdam II geglückt

Im Hinspiel musste sich Hildesheim knapp mit 2:3 geschlagen geben, diesmal sollte der Sieg her. Doch der Start ins Spiel verlief zunächst schleppend. Erst Mitte des dritten Satzes fanden die Spielerinnen richtig in ihren Rhythmus.

Den ersten Satz entschied Hildesheim mit 25:19 für sich. Im zweiten Durchgang begann das Team stark, doch Potsdam kämpfte sich zurück und gewann mit 26:24. In der Satzpause forderte Keller von seiner Mannschaft mehr Entschlossenheit – mit Erfolg: Der dritte Satz wurde mit einem deutlichen 25:12 gewonnen. Auch der vierte Durchgang ging mit 25:18 an Hildesheim, das damit den 3:1-Sieg perfekt machte. Zur wertvollsten Spielerin (MVP) wurde Lina Köster gekürt.

„Wir haben es geschafft, unsere Trainingsinhalte auf das Spielfeld zu bringen. Das ist ein großer Erfolg“, freute sich das Trainerteam. Besonders die 5-gegen-3-Strategie zahlte sich aus.

Sonntag: Hildesheim revanchiert sich gegen VCO Berlin

Auch gegen VCO Berlin hatte Hildesheim noch eine Rechnung offen, denn das Hinspiel endete mit einer 1:3-Niederlage. Doch von Müdigkeit nach dem Spiel am Vortag war nichts zu spüren.

Direkt zu Beginn setzte Lena Onnen mit einer starken Aufschlagserie ein Zeichen und baute eine 6-Punkte-Führung auf. Souverän sicherte sich Hildesheim den ersten Satz mit 25:10. Im zweiten Satz hielt Berlin stärker dagegen, doch Hildesheim behielt mit 25:19 die Oberhand.

Im dritten Durchgang ließ die Konzentration nach. Unnötige Fehler schlichen sich ein, während Henriette Franz auf Berliner Seite viele Punkte erzielte. VCO nutzte die Schwächephase und gewann den Satz knapp mit 28:26.

Trainer Keller forderte mehr Kontrolle und Konzentration. Im vierten Satz setzte sich Hildesheim mit druckvollen Aufschlägen von Nele Adams durch und sicherte sich mit 25:17 den 3:1-Sieg. Zur MVP wurde Nele Schmitt gewählt.

Tabellenplatz 5 mit Blick nach oben

Mit sechs Punkten aus dem Wochenende klettert Hildesheim auf Tabellenplatz 5 und liegt nur einen Punkt hinter Rang 4. Trainer Keller zeigte sich zufrieden, aber nicht restlos glücklich:

„Gegen VCO haben wir phasenweise nicht den Volleyball gespielt, den wir können. Das ärgert mich. Aber ein Sechs-Punkte-Wochenende ist perfekt.“

Bis Ende April stehen noch Spiele an. Jetzt heißt es: Kräfte sammeln und bis zum Saisonende alles geben.

Heimsieg gegen Schwerin: Drei wichtige Punkte für Hildesheim

Am Samstag sicherte sich Team 48 Hildesheim einen verdienten 3:1-Sieg gegen das Nachwuchsteam aus Schwerin und behielt damit drei wichtige Punkte in der heimischen Halle.

Von Beginn an setzten die Hildesheimerinnen ihren Gegner mit druckvollen Angriffen und starken Aufschlägen unter Druck und erspielten sich schnell einen 6:2-Vorsprung. Chrissi Quade legte mit ihrem bekannten „Chrissi Quade Classic“ nach und sorgte für das zwischenzeitliche 11:6. Der Satz wurde souverän zu Ende gespielt – mit 25:17 ging der erste Durchgang an Hildesheim.

Im zweiten Satz fanden die Gäste besser ins Spiel und erspielten sich einen Vorsprung. Team 48 kämpfte sich auf 13:14 heran, woraufhin Schwerin eine Auszeit nahm. Die Hildesheimerinnen blieben dran und gingen mit 18:17 in Führung, doch am Ende zeigte sich Schwerin abgezockter und sicherte sich den Satz mit 25:21.

In Satz 3 drehte Hildesheim noch einmal auf. Besonders über die Außenpositionen, angeführt von der späteren MVP Lina Köster, punktete das Team ein ums andere Mal. Der Satz ging mit 25:18 an die Gastgeberinnen.

Auch im vierten Durchgang zeigte sich Team 48 zwischenzeitlich von seiner besten Seite. Doch wie gewohnt machten es die Hildesheimerinnen gegen Ende noch einmal spannend, bevor sie den Satz mit 26:24 für sich entschieden und damit den 3:1-Heimsieg perfekt machten.