Auch die Inlineabteilung hat sich wieder wie jedes Jahr aufgemacht, um ein Wochenende im Harz in der Hochmoorbaude in Oderbrück zu verbringen. Die Schneebedingungen waren überraschenderweise sehr gut, so dass sich die Speedies auf den ungewohnt langen Brettern doch ordentlich durch den Schnee wühlen konnten. Gab es am Samstag morgen noch die klassische Variante auf der Wettkampfstrecke am Sonnenberg, haben sich dann am Sonntag doch einige auch im Skaten ausprobiert. Am Samstag Nachmittag sind dann alle zum Brocken gelaufen/gewandert, um die herrliche Aussicht bei Sonnenschein zu genießen, bevor es dann in die Therme zum Entspannen ging. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Am 28.02.2016 veranstaltet der MTV 48 Hildesheim wieder einen Hallenwettkampf für Kinder und Jugendliche im Inlineskaten. Die schnellen Rollenflitzer der niedersächsischen Vereine mit Lizenz messen sich gleichzeitig im Rahmen der Landesmeisterschaften und kämpfen um Titel und Medaillen. Diese werden aber getrennt gewertet, so dass diejenigen, die sich noch nie in einem Wettkampf gemessen haben, auch Chancen haben, auf das Podest zu kommen. Der MTV 48 Hildesheim freut sich auf viele Freizeit- und Hobbyskater und auch gerne Besucher, die die Kinder anfeuern. Die Wettkämpfe beginnen um 10.00 Uhr, für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt für alle Urkunden und dank einiger Sponsoren wie der Sparkasse werden auch kleine Preise verlost. Für alle Skater der Jahrgänge 2005 und jünger gibt es einen Rollgewandheitslauf, ein Einzelzeitfahren und ein Massenstartrennen. Für die Älteren wird es anstatt des Rollgewandheitslaufes einen weiteren Massenstart über eine längere Strecke auf der ca. 150m Runde in der Ochtersumer Halle geben. Sieger ist, wer die beste Gesamtplatzierung als Summe aus den drei einzelnen Läufen erreicht. Die Teilnehmergebühr beträgt für alle drei Läufe 7,-€, für die Freizeitrennen kann sich auch noch bis zu einer halben Stunde vor Beginn der Wettkämpfe angemeldet werden. Wer vorher noch mal üben möchte oder weitere Informationen benötigt, ist herzlich eingeladen, mittwochs um 17.00 Uhr zum MTV ins Aktivzentrum zu kommen.
Gegen 95 Teams setzten sich die Speedskater vom MTV in diesem Jahr beim Eisstockschießen auf der Eisbahn an der Lilie durch. Musste das Team in der Vorrunde noch zwei Niederlagen einstecken, und sich mit 6 Punkten noch als Zweiter für die Finalrunde am 06.02. qualifizieren, zeigten sie dort aber dann, dass sie nicht nur auf den Rollen, sondern auch auf dem Eis eine sehr gute Figur machen! Drei Siege in der Zwischenrunde bedeuteten den Einzug ins Achtelfinale. Dort machten es dann die vier , Bettina Stühmeier, Julius Mumme, Carsten Popielas und Dennis Lattacz, sehr spannend. Nach vier Kehren hieß es Unentschieden, auch nach zwei weiteren Kehren Verlängerung gab es noch keinen Sieger. Erst der „Stock auf die Mitte“, wobei sich der durchsetzt, der bei einem Wurf näher an der Mitte ist, sollte das aus für den Titelverteidiger, „die Junggesellenkompanie“ bedeuten. Auch im Viertelfinale reichte es zum Sieg, so dass es im Finale zum Familienduell im Hause Mumme gegen “ die Moritzbergerinnen“ kam, bei dem sich die Speedies aber erneut nach Verlängerung durchsetzen konnten. Im Finale lagen die 48 zunächst mit 2 Punkten zurück, kämpften sich aber wieder heran, und siegten mit 17:16.
Am 13.03.2016 um 17.00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung der Inlinerabteilung in der Halle 2 des Aktivzentrums vom MTV statt. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Viele Grüße
Dennis Lattacz
Nachrichten vom MTV 1848 e. V. Hildesheim
Diese Website benutzt Cookies. Bist du einverstanden?