Die Skilanglauffreunde des MTV 48 Hildesheim verbrachten Ende Januar wieder ihre Skiwoche in Südtirol. Das Organisationsteam Eva-Maria Buttlar und Ulla Rünker hatte die Urlaubswoche wieder gut geplant, so dass die 43 Teilnehmerinnen zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis eine schöne Urlaubswoche verleben konnten.

Zum 25. Mal wurde das Vier-Sterne-Hotel Jonathan der Familie Überbacher in Natz bei Brixen angesteuert. Von dort aus ging es mit dem Reisebus der Firma Scheithauer an den einzelnen Tagen in die schneesicheren Hochtäler auf der Südseite des Alpenhauptkammes oder die Langlaufgebiete der Dolomiten. Auch die Nicht-Skiläufer hatten in den Skigebieten die Möglichkeit, auf geräumten und ausgewiesenen Winterwanderwegen die gemütlichen Jausenstationen oder Gaststätten zu erreichen. Besonders der sonnige Tag auf der Seiser Alm mit dem markanten Bergmassiv der Langkofelgruppe wird den Langlauf- und Wanderfreunden in Erinnerung bleiben.

Nach der Rückkehr ins Hotel genossen einige Wintersportlerinnen gerne die neu gestaltete Hotelsauna und das solarbeheizte Schwimmbad mit Außenbecken und Blick auf das Südtiroler Bergpanorama. Das Vier-Gänge-Menü im Hotel Jonathan rundete an jedem Abend den perfekten Urlaubstag ab.

Langjährige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Skifreizeit werden für ihre Treue zur Urlaubsregion Brixen besonders geehrt. Dieses Jahr bekamen Bernd Krawietz und Rolf Pfeiffer für 15 Jahre sowie Dieter Wüstefeld und Elke Tegtmeyer für 25 Jahre Teilnahme an der Skifreizeit in Südtirol von der Stadt und Feriendestination Brixen und Umgebung eine Urkunde und eine Anstecknadel sowie ein kleines Präsent. Die Ehrungen nahmen die Hotelierfamilie Agnes und Toni Überbacher mit Sohn Tobias sowie Marianne Überbacher-Unterkirchner als Vertreterin der Gemeinde Natz/Schabs vor.
