Alle Beiträge von Ann-Christin Quade

Es hat nicht sollen sein

Ganz Deutschland ist gefühlt zurzeit krank. So hat es auch unser Team getroffen. Aufgrund der krankheits- und verletzungsbedingten Absagen machten wir uns mit gerade einmal 8 Spielerinnen auf den Weg nach Leverkusen.

Gut gelaunt und fokussiert starteten wir in unser Aufwärmprogramm. Mit leichter Nervosität starteten wir in den ersten Satz. Trotz guter Annahme gelang es uns im gesamten Spiel zu selten mit unserer Angriffspower zu überzeugen. Die außergewöhnliche Abwehrleistung auf Seiten Leverkusens trug ihr übriges dazu bei.

So gestalteten sich die Ballwechsel immer ausgeglichener und auf unserer Seite stieg die Fehlerquote. Doch auch wir kämpften um jeden Punkt und gaben keinen Ballwechsel leichtfertig verloren. Auch ein 0:6 im 5. Satz hielt uns nicht davon ab, diesen Satz in die Verlängerung zu ziehen. Am Ende hieß es im 5. Satz 19:17 für Leverkusen. Somit haben wir leider nur einen Punkt mit nach Hildesheim genommen.

MVP wurde unsere Martina Hrinakova. Bereits auf dem Weg zum Bus hieß es Mund abwischen und nach vorne schauen, Kopf und Körper regenerieren. Schließlich stand keine 24h später das nächste Spiel gegen die Mannschaft des VCO Münsters auf dem Programm.

TSV Bayer Leverkusen II vs. MTV Hildesheim (17:25, 25:22, 13:25, 25:23, 19:17)

DLW Frauen – Volleyball

Spiel gegen RC Sorpesee vom 16.10.2022

Erster gegen Zweiter. Das Spitzenspiel in der Dritten Liga West der Frauen versprach schon vor dem ersten Ballwechsel viel, gingen doch beide Mannschaften punktgleich in die Begegnung.

Zu ungewohnter Zeit am Sonntagmittag verschlief das Team 48 wieder mal den Start des Spiels. Das Team vom Sorpesee wusste vor allem in der Abwehr und im Gegenangriff zu überzeugen. Druckvolle Aufschläge brachten die 48er wieder näher an den Gegner heran. Die knapp 80 Zuschauer sahen ein packendes Ende des ersten Satzes. Keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Am Ende gewann der RC Sorpesee mit 28:26.

Wie schon im vorigen Satz zog das Team des RCS schnell mit 4 Punkten davon und konnte diesen Vorsprung über den Satz verteidigen. Am Ende hieß es 25:17. Spätestens seit dem vergangen Wochenende wussten alle, dass die 48er noch lange nicht aufstecken würden und das Spiel erst mit dem Schlusspfiff entschieden ist.

Der Beginn des 3. Satzes gestaltete sich deutlich ausgeglichener. Keine der Mannschaften konnte sich auf mehr als 2 Punkte absetzen, obwohl beide Trainer durch ihre Wechsel versuchten, Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Am Ende hieß es 25:20 für den RCS und damit auch 3:0.

Das Ergebnis spiegelt keineswegs das Spiel wider. So wurden die Zuschauer mit hochklassigem Volleyball und langen Ballwechseln verwöhnt. Insgesamt war die Fehlerquote auf Seiten Hildesheims zu hoch, die 2. Liga erfahrenen Mädels vom Sorpesee spielten in den entscheidenden Momenten deutlich abgeklärter. MVP auf Hildesheimer Seite wurde Martina Hrinakova, auf Seiten der Gäste Bonnie Bastert. Das Rückspiel findet am 28.01.2023 statt.