Mit einem umkämpften 3:1-Erfolg (25:23, 25:19, 24:26, 25:19) gegen den TV Cloppenburg feiert Team 48 einen gelungenen Auftakt vor heimischem Publikum. Die Zuschauer in der Sporthalle Marienburger Höhe sahen ein intensives Spiel mit vielen abwechslungsreichen Ballwechseln und starken Aktionen auf beiden Seiten. Am Ende war es vor allem der druckvolle Aufschlag, der den Unterschied machte und Team 48 die ersten Heimspielpunkte sicherte.
Der erste Satz verlief ausgeglichen. Beide Teams agierten auf Augenhöhe, doch Team 48 behielt in der entscheidenden Phase die Nerven und sicherte sich den Satz mit 25:23. Im zweiten Durchgang gelang es, sich früh abzusetzen. Mit stabiler Annahme und Angriffen über die Mitte und Diagonal wurde Cloppenburg zunehmend unter Druck gesetzt – 25:19.
Satz drei war ein Spiegelbild der Intensität: Cloppenburg kämpfte sich nach langem Rückstand zurück, nutzte kleine Unsicherheiten im Spielaufbau und entschied den Satz knapp, nach vergebenem Matchball für Hildesheim, mit 26:24 für sich. Doch Team 48 zeigte sich unbeeindruckt. Im vierten Satz wurde der Fokus wieder geschärft, die Aufschläge kamen mit viel Druck und die Blockarbeit funktionierte zuverlässig. Mit 25:19 ging der Satz – und damit das Spiel – verdient an die Gastgeberinnen.
MVP des Spiels: Lena Onnen
Zuspielerin Lena Onnen überzeugte mit präzisem Passspiel, klugen Entscheidungen und starken Aufschlägen auf dem Feld und verdiente sich damit die goldene MVP-Medaille.
Mit diesem Sieg festigt Team 48 den Platz im oberen Tabellendrittel. Weiter geht’s am 19. Oktober auswärts gegen Emlichheim – ein echtes „Spitzenspiel“, denn die Gastgeberinnen liegen in der noch jungen Saison mit nur einem Punkt Rückstand direkt hinter Hildesheim auf Rang drei. Wir freuen uns auf ein packendes Duell!