
Das Team: Alina Klingelhöfer, Kim Laura Goldt, Alida Birke, Finja Krinke, Josefine Birke, Emely Arbter, Lara Bartel (hinten), Flora Piening, Carina Sundermeyer, Annika Mader, Maja Kesting, Annika Hagemann (vorn)
„Und wieder eins rauf!“… hieß es für die 2. Damen des MTV 48 Hildesheim in der Saison 2023/2024.
Die 48erinnen sind mit geringen Erwartungen in die Saison in der Verbandsliga gestartet. Denn erst im Jahr davor gelang überhaupt der Aufstieg von der Landesliga in die Verbandsliga. Doch bereits beim Verbandspokal vor der Saison im September zeigte sich, dass die 2. Damen auf dem Niveau definitiv mitspielen können. Dort trafen die Mädels auf Mannschaften, gegen die auch in der Liga gespielt werden würde, wie z.B. die TSV Giesen Grizzlys oder der FC Wenden. Mit einem 2. Platz beim Pokal und dadurch einem guten Gefühl konnte die Saison dann starten.
Gut drei Wochen später stand der erste Spieltag an – direkt ein Heimspiel. Mit einem guten Teamgeist und viel Freude konnten sich die Mädels die ersten 6 Punkte sichern. Und genau so ging es auch erstmal weiter mit den Siegen, bis der MTV auf den VfL Wolfsburg traf. Dort mussten sich die 48erinnen sowohl beim Hinspiel als auch beim Rückspiel gegen die starken Wolfsburgerinnen geschlagen geben.
Auch gegen den TSV Giesen Grizzlys mussten die 2. Damen im Rückspiel leider zwei Punkte abgeben. Aufgrund des Derbys war die Anspannung bei allen recht groß und dem Aufschlagdruck der Giesenerinnen waren die Mädels nicht gewachsen.
Mit insgesamt nur drei verlorenen Spielen in der kompletten Saison konnten die Hildesheimerinnen sich in der Tabelle dennoch absetzen. Trotzdem war der letzte Spieltag ein wichtiger. Am 10.02.2024 standen zwei Heime in der RBG an. Werden die letzten zwei Spiele mit jeweils drei Punkten gewonnen, sind die 48erinnen Meister. Doch genau bei diesem wichtigen Spieltag war Trainer Halim Nouali nicht da, der sich derzeit in den USA befand. Also übernahmen Alexa und Anni aus der 2. Damen das Coaching und Halim, der über einen Livestream hinzugeschaltet war, gab die letzten Tipps. Und es hat geklappt! Auch die beiden letzten Spiele wurden gewonnen und das bedeutete: Meister in der Verbandsliga!
Nun wird hart trainiert, um nächste Saison in der Oberliga genau so viel Gas zu geben.
Text: Carina Sundermeyer, Foto: r.