
Es sollte noch einmal eine Winterwanderung werden, zu der sich 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntag, 3. März, in Heinde am Mühlenweg trafen. Stattdessen traumhaftes Frühlingswetter. Olaf Sander hatte die Tour im Vorfeld mit dem Mountainbike abgefahren, um einen Überblick für die etwa 13 km lange Wanderstrecke zu erhalten.

Vom Start aus ging es auf dem Radweg entlang der Innerste bis kurz vor Heersum. 500 Meter vor dem Ortsrand führte die Tour aber hinauf zum Wald Richtung Autobahn. Am Waldrand wurde eine Verschnaufpause eingelegt, in der von einigen diverse Heißgetränke und kleine Snacks zum Verzehr angeboten wurden. Als die blaue Feldwegbrücke an der Autobahn erreicht war, ging es auf einem schnurgeraden Feldweg hinunter zum Ort Listringen. Einen herrlichen Ausblick auf das Innerstetal genossen die Wanderer, als sie zurück in der freien Feldmark waren.

Dann war es auch nicht mehr weit zum Gasthaus Rohne in Listringen, wo die ausgehungerten Wanderer zum Braunkohl „Satt“ mit frischer und geräucherter Bregenwurst, Kasseler und Bauchfleisch erwartet wurden. Gesättigt ging es nach knapp zwei Stunden Einkehr über die Lindenallee zurück nach Heinde zum Ausgangspunkt am Mühlenweg.

Der Dank geht an Romi und Olaf Sander, die die Braunkohlwanderung für die MTV-Skiabteilung bereits zum sechsten Mal organisiert haben.
Text: Otto Malcher, Rolf Pfeiffer – Fotos: Olaf Sander