2 deutsche Meistertitel für Speedskater

Bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften im Einzel konnten die Hildesheimer Speedskater wieder einige Podestplätze einfahren. Nachdem auf der Marathonstrecke vor zwei Wochen in München Jürgen Markfeld und Dennis Lattacz in ihren Altersklassen jeweils die Silbermedaille gewinnen konnten, gab es nun auf der Halbmarathonstrecke sogar zwei Meistertitel zu bejubeln. Auf dem Fahrsicherheitszentrum in Laatzen haben die besten Speedskater aus Deutschland auf der ca. 1,5 KM langen Runde, die 14 Mal durchlaufen werden musste, beste Bedingungen und eine anspruchsvolle Strecke vorgefunden.

Zunächst gingen die Männer an den Start. Für den MTV starteten Philipp Deppe, Dennis Lattacz und Jürgen Markfeld. Deppe und Lattacz setzten sich gleich in der Spitzengruppe fest, und hatten ihre Konkurrenten, genauso wie Markfeld in der Verfolgergruppe im Blick. Deppe und Lattacz hängten ihre Verfolger um die Medaillen dann schon früh ab, so dass sie jeweils die Goldmedaille in der M35 und M50 ungefährdet einfahren konnten. Deppe wurde insgesamt 12. in 35:57 vor Lattacz als 13. in 37:28 Minuten. Markfeld hatte seine Widersacher in der M60 in seiner Gruppe und musste um die Plätze im Sprint kämpfen. Um 21 Hundertstel verpasste er als Zweiter die Goldmedaille denkbar knapp. Kurz dahinter konnte sich der 48er Hendrik Osterbuhr auch noch die Bronzemedaille in der M35 sichern.

Auch bei den Damen waren drei MTVerinnen am Start, hatten aber insbesondere in der Jugend und Aktivenklasse starke Gegnerinnen. Maja und Nike Lattacz fuhren lange zusammen in einer Verfolgergruppe und kamen gut mit der Strecke zurecht. Maja Lattacz wurde beachtliche 6. in der Aktivenklasse, ihre Schwester behauptete sich ebenfalls als 7. in der Jugendwertung unter den ersten 10. Karin Breyther musste sich im Endspurt nur knapp ihrer Dauerkonkurrentin geschlagen geben, konnte aber trotzdem die Bronzemedaille in der W60 erspurten.

Der Nachwuchs des MTV 48 konnte mit einer großen Gruppe und zahlreichen guten Ergebnissen für die Gesamtwertung des Kidscups punkten. Ella Schnitger und Gesine Siems konnten ihre Doppelführung durch ihren 2. und 3 Platz bei den Kadettinnen festigen und fahren zuversichtlich zum Finale in Rethem am nächsten Wochenende. Luisa Boochs wurde trotz Sturz bei den Schülerinnen B noch zweite und verteidigte ebenfalls ihre Führung. Malte Ziebell wurde guter Zweiter bei den Kadetten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert