Sende dein Foto, Namen, Vornamen, Alter, Abteilung und die Anzahl deiner Liegestütze bis Samstag, 05. Dezember 2020, an: challenge@mtv48hildesheim.de (Herren: gestreckte Beine, Damen und Kinder gekniet, Beine über Kreuz). Mit der Zusendung deines Fotos bist du mit der Veröffentlichung deiner Daten im Internet und Zeitungen einverstanden. Mitmachen können alle MTV 48 Hi Mitglieder, Übungsleiter und deren Familien. Die Plätze 1 bis 3 werden in unserer „Hall of Fame“ am Sonntag, 06.12.2020 hier in der Zeitung „Mein Verein“ veröffentlicht.
ABER: Dieses Mal ist es eine besondere Herausforderung! Wenn du dich traust, setz‘ eine Weihnachtsmannmütze auf oder zeig‘ uns etwas „Weihnachtsschmuck“, während du deine Übung machst – natürlich freiwillig! Viel Spaß!
Nach sehr langem Suchen und Abwarten, hatten es die Speedskater geschafft…sie hatten einen Wettkampf gefunden, der nicht der Covid 19 Pandemie zum Opfer gefallen war. Im Juli wurde beim traditionellen 100Seenland Wochenende, wo sonst über drei Tage zahlreiche Wettkämpfe stattfinden, ein Konzept erstellt, das nicht nur von den Behörden genehmigt wurde, sondern auch in der Umsetzung aufgrund der Lage die bestmöglichsten Bedingungen bot.
Auf einen Tag reduziert, gingen pro Stunde eine begrenzte Anzahl an Sportlerinnen und Sportler alleine oder als Familie auf die Strecke. Bereits früh morgens begannen die Läufer, dann kamen die Radfahrer und zum Schluss die Skater. So machten sich Niko und Alexander Dressler, Hendrik Osterbuhr, Philipp Minnich, Jürgen Marklfeld und Nike, Maja und Dennis Lattacz auf den Weg nach Großräschen. Zum Teil zeltend an dem Veranstaltungsgelände waren alle froh mal wieder Wettkampfluft zu schnuppern. Als erstes begaben sich Philipp und Dennis mit dem Rennrad auf die 21,1 KM Strecke. Zunächst war es anders geplant, nämlich zuerst zu skaten und sich dann mit dem Rennrad auszufahren. Aber der Veranstalter musste aus organisatorischen Gründen die Reihenfolge wechseln. Unter zahlreichen Vereinsrennradfahrern machten sich die beiden ganz gut, und belegten als 14. (Philipp) in 33:56 Minuten und 18. (Dennis) in 35:41 Minuten in ihren Altersklassen gute Plätze.
Danach war der Hildesheimer Nachwuchs an der Reihe. Auf der 10 KM Strecke skateten Nike und Maja ein gutes Rennen. Ungewohnt alleine gegen die Zeit und den Wind konnte hier Maja sogar insgesamt einen dritten Platz bei den Damen in 24:41 Minuten und bei den Cadetten einen 2. Platz erreichen. Ihre Schwester Nike war in 15 Sekunden Abstand hinter ihr gestartet und versuchte lange dran zu bleiben, und konnte die Strecke in starken 25:58 Minuten absolvieren, womit sie ihre Altersklasse, Schülerinnen A, gewann.
Danach ging es für den Rest auf die lange Strecke über 21,1 KM gegen die Zeit. Hier konnte Jürgen sich am besten behaupten und insgesamt den siebten und dritten Platz in der Altersklasse in 41:57 Minuten erreichen. Dennis und Philipp mussten dem Radfahren doch etwas Tribut zollen und kamen als 8. (3. AK) in 42:39 Minuten und 10. (4.AK) in 43:10 Minuten ins Ziel. Hendrik finishte als 24. (6.Ak) in 47:26, Alexander wurde in 55:49 Minuten 41.(10.Ak) und Niko 68.(2.AK) in 1:17:51 Stunden.
Ausführung: An der Wand sitzend. Kopf, Schultern, Po berühren die Wand, Knie im rechten Winkel haltend. Fersen ein wenig vor den angewinkelten Knien…
Bitte sende uns bis Samstag, 28.11.20 18 Uhr, ein Foto von dir, deiner Familie (es zählt die Gesamtzeit) oder deinem Kind mit Namen, Vornamen, Alter, Abteilung und deiner gehaltenen Zeit an challenge@mtv48hildesheim.de . Mit der Zusendung deiner Daten erklärst du dich mit der Veröffentlichung im Internet und Zeitungen automatisch einverstanden. Diese Challenge ist ausschließlich für MTV 48 Mitglieder und deren Familien.
Veröffentlicht werden die ersten 3 Gewinner in diversen Kategorien in unserer ‚Hall of Fame‘ am darauffolgenden Sonntag (29.11.) auf unserer Homepage mtv48hildesheim.de unter dem Link ‚Hall of Fame‚.