Waldorfschule Haßfurt besucht MTV 48 Hildesheim

Schülerinnen und Schüler der Waldorfschule Haßfurt übernachten im Rahmen des Projektes „CafeOhne2fel“ beim MTV 48 Hildersheim

Sehr lebhaft wurde es trotz der Ferienzeit auf dem Vereinsgelände und im Aktiv Zentrum beim MTV 48 Hildesheim. Im Rahmen des Projektes „CafeOhne2fel“ transportieren 11 Schülerinnen und 5 Schüler der 9. Klasse der Freien Waldorfschule Haßfurt/Main bei Schweinfurt sowie 2 Lehrkräfte mit 10 Lastenrädern und 8 normalen Rädern 355 Kilo Fairtrade Kaffee, der mit dem Frachtensegler „Avontuur“ aus Nicaragua nach Hamburg gebracht wurde, von Hamburg umweltfreundlich und klimaneutral in ihre Heimatstadt. Für die ca. 600 km lange Strecke sind 2 Wochen eingeplant. Auf dem Weg dahin übernachteten sie in Hildesheim im MTV AktivZentrum. Bei der Ankunft wurden Sie von Anja Hennecke mit zwei großen Obsttellern im Aufenthaltsraum begrüßt. „Von Müdigkeit keine Spur“, meinte Anja Hennecke voller Bewunderung. Auch Richard Bruns, Gründer von El Puente, kam vorbei, um dieses Projekt zu würdigen. Etwas Stress gab es bei der Abfahrt am nächsten Morgen, weil ein Radcomputer verschwunden war, der für die Aktivierung zweier Lastenräder nötig ist. Nach hektischer Suche wurde er schließlich auf der Laufbahn des Sportgeländes wiedergefunden, so dass die Fahrt weitergehen konnte. Nächstes Ziel war Einbeck.
Hier der Blog:
https://waldorfschule-hassfurt.de/category/cafeohne2fel/

Soccer Refugee Ausbildung beim MTV 48 Hildesheim

Fußballbegeisterte Flüchtlinge bekommen ihr Zertifikat nach erfolgreicher Soccer-Refugee-Ausbildung

Zwanzig fußballbegeisterte Flüchtlinge haben an einer dreitägigen Soccer Refugee Ausbildung beim MTV 48 Hildesheim teilgenommen. Eifrig wurden Aufwärmen, Koordination, Kondition sowie Techniken und Taktiken geübt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Mohammed Nouali, dem Verantwortungsbürger des MTV 48 Hildesheim. Am letzten Tag kam zur Überraschung aller Anwesenden der Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal zu Besuch, um den Teilnehmern die Urkunden zu überreichen. Auch der Vorstandsvorsitzende des MTV 48 Hildesheim, Norbert Aust, war dabei. Die Teilnehmenden fühlten sich durch diese Anteilnahme besonders geehrt.

Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) und der Landessportbund Niedersachsen haben gemeinsam ein Projekt gestartet, welches NFV Soccer-Refugee genannt wird. Das bedeutet, dass fußballbegeisterte Flüchtlinge eine Zertifizierungsausbildung absolvieren können, um Trainer- bzw. Betreuertätigkeiten im Sportverein zu übernehmen. Damit möchten der NFV und der LSB die Integrationsarbeit unterstützen. In der überwiegend praxisorientierten Arbeit werden die wesentlichen Inhalte des Fußballtrainings wie Übungen zum Aufwärmen, Koordination, Kondition sowie Techniken und Taktik vermittelt. Den Teilnehmern werden außerdem unterschiedliche Trainingsansätze vermittelt, um ihnen hierzulande den Einstieg ins Vereinsleben insgesamt zu erleichtern.