Familienskaten

Viele große und kleine Skater konnten die Übungsleiter Claudia, Karin, Wilfried und Hans beim Familienskaten in der Ochtersumer Halle begrüßen.

Der ausreichend zur Verfügung stehende Platz konnte gut für Spiele, Hockey, Technikübungen oder einfach nur einmal Gas geben genutzt werden.

Erstmalig wurde in Hildesheim das Skateabzeichen vom deutschen Inlineverband abgenommen. Alle waren mit Eifer dabei und haben vorher gut geübt, so dass zahlreiche Abzeichen in blau verliehen werden konnten.

2 Medaillen bei der DM im Halbmarathon

Die Speedskater vom MTV 48 Hildesheim erreichten 2 Podestplätze bei der DM im Halbmarathon in Paderborn. Auf der anspruchsvollen Strecke mit vielen Kurven und unterschiedlichen Straßenbelägen konnte bei den Damen Karin Breyther erneut alle Konkurrentinnen in der W55 in einer Zeit von 51:56 Minuten hinter sich lassen, und sich souverän den deutschen Meistertitel holen. Lange Zeit konnte sie mit ihrer Vereinskollegin Stephanie Leu eine Gruppe bilden, bevor diese Probleme mit ihren Schuhen bekam. Sie verpasste das Podest als Vierte in 52:51 Minuten bei den W30 Damen nur knapp. Bei den Herren versuchten Jürgen Markfeld und Dennis Lattacz sich im Hauptfeld von der Konkurrenz zu lösen, bzw. diese nicht aus den Augen zu lassen. Sowohl in der starken AK 45 wie auch in der AK 55 waren alle Favoriten hier vertreten. Lediglich eine kleine Gruppe der Aktiven konnte sich vorher absetzen. Da Ausreißversuche u.a auch von Dennis Lattacz immer wieder vom Feld gestellt wurden, musste die Entscheidung im Zielsprint fallen. Hier steckten die Hildesheimer aber zum Schluss im Feld fest, und kamen nicht mehr ganz nach vorne. Jürgen Markfeld musste aber nur einen Widersacher um eine Sekunde vorlassen, und freute sich im Ziel in einer Zeit von 37:12 Minuten über die Silbermedaille. Nur eine Sekunde später erreichte Lattacz das Ziel, der aber als 5.seiner Altersklasse das Podest dieses Mal verpasste. Und das trotz guter Form, die er zwei Wochen vorher in Berlin bewies, wo er eine neue persönliche Bestzeit im Halbmarathon vom 33:48 Minuten aufgestellt hat. In der Gesamtwertung der deutschen Meisterschaft aller Altersklassen belegten die beiden die Plätze 21 und 23. Rene Heffels belegte in 45:51 den 14. Platz bei den Aktiven und Wilfried Bader wurde 10. in der AK60 in einer Zeit von 53:20 Minuten.  Kai Gläß wurde 3. in der M30 im Breitensportrennen in 50:21 Minuten.