Vier Medaillen bei der LM in Gifhorn

Der Nachwuchs der Speedskater kommt immer besser in Schwung. 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen brachten die kleinen Speedis vom MTV von der diesjährigen gut besetzten niedersächsischen Landesmeisterschaft in Gifhorn mit nach Hause.

Alle Altersklassen mussten sich über drei Rennen der Konkurrenz stellen, um am Ende in der Gesamtwertung die beste Punktzahl zu erreichen. Bei den Schülerinnen B (9/10 Jahre) musste sich Nike Lattacz nur knapp der Konkurrentin vom Skate-Team Celle geschlagen geben. Beim 1. Rennen dem Rollgewandheitslauf drehte Nike beim Wechsel von Rückwärts- auf Vorwärtsfahren einen Bruchteil zu früh, und bekam drei Strafsekunden, was dann schon einen erheblichen Rückstand und Platz 6 bedeutete. Danach startete sie aber eine Aufholjagd, konnte das Einzelzeitfahren über zwei Runden gewinnen, und im letzten Lauf, über 5 Runden Massenstart ebenfalls mit einer taktischen klugen Einteilung ihre Konkurrentin in der letzten Kurve noch überholen, und den 1. Platz sichern. So holte sie sich die Silbermedaille.

Ihre Schwester Maja behauptete sich bei den Kadettinnen ebenfalls sehr gut. Beim Einzelzeitfahren überraschte sie schon mit der zweitbesten Zeit. Im Sprint über vier Runden, musste sie sich noch zwei Konkurrentinnen aus Sprötze geschlagen geben, ließ dann aber im Massenstart über 15 Runden ihrer Widersacherin um den Silberrang keine Chance, und wurde Zweite.

Auch der männliche Nachwuchs schlug sich sehr gut. Remo Güldenpfennig war bei den Schülern B nah dran an den beiden Skatern aus Celle, die schon seit Jahren im Kidscup aktiv sind. So konnte er sich in den drei Rennen jeweils den dritten Platz sichern, und die Bronzemedaille erringen. Auch Marinus Bliek erreicht bei den Kadetten einen sehr guten Bronzeplatz.

In ihrem ersten Rennen hatte Katharina Kleinlein nicht nur viel Spaß sondern konnte sich auch gegen teilweise Lizenzfahrerinnen gut behaupten. Sie wurde in der Fitnesswertung Zweite.