
Mit drei Skatern war die Nachwuchsabteilung der Speedskater vom MTV 48 Hildesheim letztes Wochenende bei der Landesmeisterschaft auf der Bahn in Lingen am Start. Durch die Nähe zu NRW waren auch von dort starke Teams gemeldet. In den großen Feldern mussten sich die noch relativ unerfahrenen 48er zunächst noch zurecht finden. So war es für Remo Güldenpfennig das erste Rennen mit Lizenz und somit ein neues Kräftemessen mit den bestem Skaternachwuchs aus Niedersachsen und NRW. Es waren von den Skatern insgesamt drei Rennen zu absolvieren, deren Summe dann zum Endergebnis führte. Remo schlug sich hier aber sehr gut, konnte beim Rollgewandheitslauf, wobei ein Parcour mit verschiedenen Elementen schnellstmöglich durchfahren werden muss und es bei Fehlern Strafsekunden gibt, einen beachtlichen 5. Platz im Gesamtfeld erreichen. Bei der 120m Sprintaussscheidung hatte er Pech, auf der Zielgeraden berührte er sich mit einem Konkurrenten und kam zu Fall. So konnte er sich leider nicht für das Viertelfinale qualifizieren, und verlor so wichtige Punkte. Beim abschließenden 1000m Lauf musste er den Nachteil in Kauf nehmen, von weit hinten zu starten, kämpfte sich aber noch bis auf Platz 11 vor. In der niedersächsischen Landesmeisterschaft erreichte er einen guten achten Platz. Marinus Bliek startete bei den Kadetten (2004/2005) noch in der Fitnesswertung, konnte sich aber in dem Feld, welches zusammen mit den lizensierten Skatern gestartet wurde, gut behaupten. Auf der ungewohnten 200m Bahn lief er im Dobbinsprint, wobei eine Runde mit fliegendem Start gelaufen werden musste, zunächst nur auf den letzten Platz, zeigte dann aber im 3000m Punkterennen und 5000m Massenstart ein starkes Rennen, und lief sogar einige Zeit in der Spitzengruppe mit. Hier wurde er beides Mal Vierter. In der Gesamtwertung der Fitnesswertung belegte er den zweiten Rang. Die Jüngste im Bunde, Nike Lattacz, kämpfte bei den Schülerinnem B um die Punkte. Konnte sie bei der letzten LM in der Halle noch überraschend den Sieg erringen, reichte es dieses Mal knapp nicht zu einer Medaille. Durch eine Krankheit noch geschwächt, hatte sie dieses Mal gegen die Celler Mädchen das Nachsehen, und belegte trotzdem noch einen guten vierten Platz in Niedersachsen. Im Kidscup, der Gesamtwertung von sechs Rennen in ganz Norddeutschland liegt sie noch knapp in Führung. Die Ergebnisse zeigen, dass der Nachwuchs vom MTV gut in der Spitze mithalten kann, trotz der schlechten Trainingsbedingungen. Auch bei den nächsten Rennen in Gifhorn und Laatzen werden die Kinder wieder mit viel Engagement und Spaß an den Start gehen.

