Speedskaternachwuchs bei der LM

Zum ersten Mal nahmen die jungen Speedskater des MTV auch mit Lizenzstartern an den Landesmeisterschaften des Niedersächsischen Inlineverbandes teil. In Eschede veranstalte das Skate-Team-Celle einen gelungenen Hallenwettkampf mit über 70 Sportlerinnen und Sportlern. In einem Vierkampf wurden die verschiedenen Titel vergeben. Aufgrund der neuen Altersklassen und Rollengrößen durch die Änderungen des Weltinlineverbandes war insgesamt einiges neu für den Nachwuchs. Aber für die Hildesheimer Speedies hat sich das mittlerweile regelmäßige Training auch in der großen Halle mit den Erwachsenen ausgezahlt.

So konnte Nike Lattacz gleich ihren ersten Titel erringen. Wurde sie beim Rollgewandheitslauf noch Zweite, konnte sie ihre Konkurrentinnen aber bereits beim Einzelzeitfahren über eine Runde hinter sich lassen. Auch den Massenstart über 4 Runden konnte sie gewinnen. Auf der Langstrecke über 10 Runden hat sie das Rennen von vorne bestimmt, und keine Überholung zugelassen, so dass sie sich über die Goldmedaille freuen konnte.

Auch bei den Kadettinnen gab es spannende Rennen. Henrike Siems und Maja Lattacz haben hier gezeigt, dass sie in Niedersachsen bereits sehr gut mithalten können. Beim Einzelzeitfahren wurde Maja 3. und Henrike 4. Beim Sprint mit fliegendem Start belegte Maja ebenfalls den 3. und Henrike dieses Mal den 5.Platz. Spannend wurde es auf den längeren Strecken im Massenstart. Maja stürzte im Sprintrennen, und konnte sich so nur noch auf den vierten Platz vorkämpfen, vor Henrike. Auch auf der Langstrecke gab es einen Sturz, dieses Mal stürzte eine Konkurrentin vor Maja, die nicht mehr ausweichen konnte, und ebenfalls stürzte. Sie kämpfte sich aber über die Renndistanz wieder heran, und konnte kurz vor Schluss mit einem beherzten Antritt ihre Widersacherin um den dritten Platz überholen, so dass es dann in der Gesamtwertung zur Bronzemedaille gereicht hat. Henrike belegte einen hervorragenden fünften Platz.

Die Jungs haben noch ohne Lizenz die Rennen genutzt, um Wettkampfluft zu schnuppern. Remo Güldenpfennig konnte die vier Rennen bei den Schülern B souverän für sich entscheiden, und hätte auch bei den Landesmeisterschaften mit seinen Zeiten um die Medaillen mitkämpfen können. Auch Marinus Bliek konnte bei den Kadetten in der Fitnesswertung einen Sieg einfahren. Der nächste Wettkampf/Meisterschaft wartet schon – am 21.04. in Lingen geht es dieses Mal nach draußen auf die 200 m Bahn.