Boßeln in stürmischen Zeiten

MTV-Skiabteilung beim Herbstboßeln
MTV-Skiabteilung beim Herbstboßeln

Die Skiabteilung führte am 20. November ihr traditionelles Herbstboßeln durch, diesmal mit gehörig frischem Wind aus Südwest auf der bekannten Radwegstrecke zwischen Söhre und Diekholzen. Knapp dreißig Sportsfreunde konnte Abteilungsleiter Harry Keuneke am Koppelweg in Diekholzen begrüßen. Zusammen mit Gudrun und Bernd Krawietz hatte er die Gummikugeln sowie die anderen benötigten Gerätschaften wie Käscher, Lappen und Schreibtafeln herangeschafft. Auch der Versorgungswagen durfte natürlich nicht fehlen. Nach verfolgter Auslosung und dem obligatorischen Gruppenfoto machten sich kurz nach 10.30 Uhr die sechs Mannschaften in Zweiergruppen auf die knapp zwei Kilometer lange Strecke Richtung Söhre. Am Wendepunkt gab es bei einer kleinen Pause die nötigen Erfrischungsgetränke vom Versorgungswagen zur Stärkung. Kurz vor 13 Uhr waren alle Mannschaften wieder zurück am Startpunkt.

Zum gemütlichen Abschluss trafen sich die Boßelfreunde anschließend im Gasthaus Jörn in Diekholzen zum Braunkohlessen. Vorher gab Harry Keuneke noch das Ergebnis bekannt. Die Siegermannschaft benötigte für die Strecke sechsundsechzig Würfe. Dann ließ man sich den Braunkohl und die Bregenwürste schmecken.

40. Jubiläums-Lönsparklauf in Hannover

Loenspark2016-1
Die Laufgruppe der Skiabteilung beim 40. Lönsparklauf

Bereits zum vierzigsten Mal fand am ersten Sonntag im November der Herbstlauf durch den Kleefelder Lönspark statt, der vom Turn-Klubb zu Hannover organisiert wird. Der “harte Kern“ der Läuferinnen und Läufer der Skiabteilung ließ es sich natürlich nicht nehmen, an diesem Volkslauf in der Region teilzunehmen – jetzt schon seit 2013 zum vierten Mal in Folge.

Loensparklauf2016-2
Vor dem Start zum 5-km-Lauf: Romi Sander, Christine Oehlschlägel, Gudrun Krawietz (v. l.)
Loensparklauf2016-3
Rolf Pfeiffer kurz vorm Ziel

Familien- und Sportwart Bernd Krawietz konnte neun Läuferinnen und Läufer zu diesem Jubiläumslauf durch die Kleefelder Parklandschaft anmelden. Es stand wie jedes Jahr eine 5-km- und eine 10-km-Strecke zur Auswahl, die nach DLV-Richtlinien vermessen wurden. Aufgrund von Bauarbeiten an zwei Bahnunterführungen musste die Streckenführung im Vergleich zu den Vorjahren anders gestaltet werden. Leider war das Wetter diesmal nicht so schön herbstlich sonnig wie in den letzten Jahren, sondern eher novembergrau und leicht regnerisch.

Über 10 km gingen Günter Konietzko, Detlef Herrmann, Olaf Sander, Bernd Kamberger und Bernd Krawietz an den Start, über 5 km Christine Oehlschlägel, Romilda Sander, Gudrun Krawietz und Rolf Pfeiffer. Alle kamen wohlbehalten im Ziel an und konnten nach dem Duschen am diesmal reichlich bestückten Kuchenbuffet und mit einem Becher Kaffee die Energiereserven wieder auffüllen.

Näheres zum Lönsparklauf unter www.loensparklauf.de