Heiße Temperaturen und spannenden Wettkämpfe prägten den doppelten Renntag der Speedskater in Bennigsen. Neben dem Finale in der Nordliga (Mannschaft) und dem Nordcup (Einzel) wurden auf der 11KM Runde, die zuerst einmal als Einzelzeitfahren und am darauf folgenden Tag vier Mal beim Marathon bezwungen werden musste, auch Landesmeisterschaftsmedaillen vergeben. In der Nordliga reichte es für drei Teams des MTV 48 zu Podestplätzen. Führte das 1. Openteam der 48er noch vor den letzten beiden Renntagen mit sieben Punkten, waren diese bereits nach dem Einzelzeitfahren aufgebraucht, und konnten beim Marathon nicht mehr aufgeholt werden. Den Hildesheimern fehlten im Finale mit Julius Mumme und Steffen Knoblauch zwei starke Skater, so dass Fabian Foltan in seiner ersten Saison, Philipp Minnich und Dennis Lattacz in dem neu formierten Team trotzdem zufrieden mit dem Saisonverlauf und dem zweiten Platz hinter den Halstenbekern waren.
Das neu gebildete Mastersteam konnte in der ersten Saison bereits den Sieg einfahren. Der Konkurrent aus Celle wurde im Finale ganz knapp geschlagen. Trotz Punktgleichheit hatten die 48er zum Schluss die Nase aufgrund des Ergebnisses im letzten Rennen vorne. Dementsprechend war die Freude bei Carsten Popielas, Jürgen Markfeld, Ralph Heuer, Ralph Kleinlein und Edgar Mumme groß. Auch die Damen der Startgemeinschaft Hildesheim/Celle gaben im Finale noch mal alles, und waren komplett mit sieben Skaterinnen am Start, konnten aber den Vorsprung der Ahrensburger und des Toni Carboni Teams nicht mehr einholen, und wurden Dritte. Auch das zweite Team schlug sich in der Openliga achtbar und konnte trotz einiger Ausfälle einen achten Platz erreichen.
Spannung pur gab es in der Nordcupwertung der Männer. Hier konnte sich der Hildesheimer Dennis Lattacz mit dem 5. Platz im Einzelzeitfahren auf den dritten Platz vorarbeiten, punktgleich mit dem Celler Skater Daniel Rumpf und nur 2 Punkte hinter dem Berliner Kolja Hector-Biniok. Durch diese enge Vorgabe war der Marathon geprägt. Zwei Skater, setzten sich bereits früh vom Feld ab, dahinter folgte eine große Verfolgergruppe, in der sich die Kontrahenten immer im Blick hatten. Im Zielsprint war es denkbar knapp, so kamen die drei bei einer Zielzeit von 1:12 Stunde innerhalb von 64 Hundertsteln ins Ziel. Lattacz musste sich dann mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben, konnte sich aber mit dem Sieg in der Gesamtwertung des Nordcups der M40 trösten. Weiterhin wurde er sowohl beim Einzelzeitfahren als auch beim Marathon niedersächsischer Landesmeister. Weitere Podestplatzierungen im Nordcup erreichten Jürgen Markfeld als 1. der M50, Carsten Popielas als 2. der M40, Philipp Minnich als Dritter der Hauptklasse und Martina Smutek als Dritte der W 30.
Landesmeister wurden zudem Martina Smutek in der W30, Karin Breyther in der W50, Philipp Minnich bei den Aktiven,Carsten Popielas in der M45 und Jürgen Markfeld in der M50. Silber ging an Dörthe Schulze-Berge in der W40, den Bronzerang erreichten Nicole Haas in der W30, Dunja Arentsen in der W40 und Ralph Kleinlein in der M40.
Zum Saisonabschluss geht es für Teile des Teams am 11.09. noch zur DM im Marathon nach Bielefeld und zum Berlin Marathon.