Das dritte Wertungsrennen der Nordliga führte die Speedskater des MTV 48 Hildesheim am letzten Wochenende nach Hamburg zum Hella Halbmarathon. Bereits zeitig um 9.15 Uhr vor den über 10.000 Läufern machten sich die Skater beim Start an der Reeperbahn auf die anspruchsvolle Strecke durch Hamburgs Innenstadt. Dieses Mal waren durch die gleichzeitig ausgetragene Wertung des German Inline Cups, der höchsten Liga über der Nordliga, zahlreiche nationale und internationale Starter dabei.
So wurde auch gleich zu Beginn ordentlich aufs Tempo gedrückt, so dass sich nach der rasanten Hafenabfahrt die Felder in einige kleine Gruppen teilten. Dennis Lattacz und Philipp Minnich, zurzeit die schnellsten Hildesheimer Männer, konnten hier den Profis nicht mehr ganz folgen, und verloren den Anschluss. Da ein Skater vom Skate Team Celle als Konkurrent in der Nordliga vor den beiden ausgemacht werden konnte, machten sie sich in einer Sechsergruppe an die Verfolgung. Bei Kilometer 15 konnte Daniel Rumpf dann gestellt werden. Im Zielsprint fehlten den beiden dann die letzten Körner, so dass sie sich nicht mehr vor dem Celler platzieren konnten. Lattacz wurde insgesamt 23. (2. M40) in einer Zeit von 36:44 Minuten, kurz dahinter erreichte Minnich als 26. (17. M20) in 37:22 Minuten das Ziel. Da sich auch Steffen Knoblauch als 49. ( 25. M20) und Fabian Foltan als 63. (28. M20) vor den restlichen Skatern aus Halstenbek und Celle behaupten konnten, baute das Hildesheimer Openteam seinen Vorsprung in der Tabelle weiter aus.
Auch das 48er Mastersteam eroberte sich den 1. Platz vom Skate-Team Celle zurück. Mussten sie sich beim letzten Rennen im Teamzeitfahren noch geschlagen geben, holten sie dieses Mal den Tagessieg. Jürgen Markfeld war hier der Schnellste und sammelte als 34. (1.M50) in 37:54 Minuten die meisten Punkte, vor Carsten Popielas, 38. (8.M40) in 37:55 Minuten, Ralph Heuer als 47. (5.M50) in 40:26, Ralph Kleinlein als 59. (12.M40) in 43:22 und Edgar Mumme als 69. (2. M60) in 47:24.
Auch die Hildesheimer Damen zeigten erneut eine gute Leistung. Hier geht es zwischen den Teams aus Hannover, Ahrensbugr und Hildesheim in den Rennen immer sehr knapp zu. Das Halstenbeker/Gettorfer-Team konnte sich auf Platz 1 schon etwas absetzen, und war auch diese Mal nicht zu schlagen. Martina Smutek platzierte sich trotz der starken Konkurrenz unter den Top Ten, und wurde in 41:39 Minuten 9. (5. W30). Bettina Stühmeier konnte sich trotz eines Sturzes noch auf dem 20. Platz (7. W30) in 45:24 einfinden. 23. (7.W40) wurde Dörthe Schulze-Berge vor Dunja Arentsen als 27. (8.W40) und Laura-Sophie Meyer als 31. (5.W20). Somit belegen die Hildesheimer Damen weiter den 2. Platz in der Tabelle.
Das zweite Hildesheimer Openteam hatte zwei Ausfälle zu verkraften, und erreichte somit den neunten Platz in der Liga. 33.(7.W20) Chrstina Pöppel 50:52, 35.(9.W40) Anke Katzera 50:57, 68.(11.W30) Nicole Haas 1:01,30, 68. (16.M40) Andreas Dziewit 47,24, 70. (17.M40) Jochen Preuße 49:20, 79.(29.M20) Enrico Jörns 51:26. Keine Zeit zum Verschnaufen, am Wochenende geht es bereits zum 4. Wertungsrennen nach Lechtingen zum 30 KM Rennen.