Hallen Landesmeisterschaften im Speedskaten

HI_LM_164_2016-02-28Der MTV 48 Hil­des­heim hat bereits zum zweiten Mal für den niedersächsischen Ver­­band die Lan­des­meis­terschaft für den Nach­­wuchs im Speed­ska­ten in der Och­ter­sumer Halle aus­ge­tragen. Mit über siebzig Kindern gab es in den einzelnen Altersklassen spanende Rennen um den Sieg und die Medaillen.

HI_LM_168_2016-02-28In einem Dreikampf über drei ver­schie­dene Strecken muss­ten sich die Kin­der messen. Bereits im Roll­ge­wandt­heits­lauf, wobei es im Sla­lom um Hüt­chen, im Sprung über und un­ter Hinder­nisse vor­wärts und rückwärts hin­durch ging, zeigte sich, dass die Kinder in den Vereinen hin­sicht­lich der Technik gut aus­gebildet wer­den. Es gab für jeden Feh­ler einen Zeit­auf­schlag, der aber nur bei eini­gen Kindern zum Tragen kam. Auch beim Einzelzeitfahren waren die Kinder ab Jahrgang 2010 mit viel Engagement und Ehrgeiz dabei.

Am spannendsten waren aber die abschließenden Massenstarts, wo bis zu 7 Kinder in den Rennen um die Platzierungen kämpften, und auch schon mal von der Schiedsrichterin eine Deplatzierung wegen Behinderung ausgesprochen werden musste. Insgesamt liefen die Rennen aber sehr fair ab, wie auch Dennis Lattacz, der Ab­tei­lungs­leiter des MTV feststellte, der als Moderator durch die Ver­an­stal­tung führte. Mit seinen zahlreichen Helfern konnte er sich auch über die guten Ergebnisse der Hildesheimer Kinder freuen. Die Nach­wuchs­abteilung des MTV befindet sich noch im Aufbau, aber in den Fit­nessläufen konnten sie sehr gut mithalten.

HI_LM_234_2016-02-28Bei den kleinsten, den Schü­lerin­nen D, JG. 2009 und jün­ger, belegten die Hil­des­heimerinnen Liv-Grete Kret­tek und Leandra Brun­ke den zweiten und drit­ten Platz. Bei den Schü­le­rinnen C war es sehr span­­nend, den Roll­gewandt­heits­lauf ge­wann Nike Lattacz vom MTV, wurde beim Ein­zel­zeit­­fahren zweite, so dass der Mas­senstart ent­schei­den musste. Nike führte zwei Runden lang, wurde dann aber von der Konkurrentin aus Bee­den­bostel innen über­holt, und so zunächst ins­gesamt Zweite. Die Schieds­richterin deplatzierte die Siegerin aber, da sie über eine Mar­kie­rung gefahren ist, so dass sich Nike noch über den Sieg freuen konn­te. Mia Wollschläger und Lea Vogel wurden hier 5. und 6. Auch Maja Lattacz, die alle drei Läufe gewann, konnte den Sieg bei den Schü­lerinnen B erringen.

HI_LM_359_2016-02-28Sehr knapp ging es auch bei Schülern C zu. Remo Gül­den­pfen­ning lag im ab­schlie­ßenden Ren­nen lange in Führung, bis er vom Zweiten beim Überholen zu Fall gebracht wurde. Auch hier wurde eine De­plat­zierung aus­ge­spro­chen. Zum Ge­samt­sieg reichte es für Remo aber nicht mehr ganz, er erreichte aber einen sehr guten zweiten Platz. Karl Wilkening wurde hier 5. Bei der Siegerehrung konnten sich die Kinder nicht nur über Medaillen und Urkunden freuen, son­dern auch dank zahlreicher Sponsoren über viele kleine Preise.

Speedskater im Harz

12698386_499217900279906_1318795627925541673_o

Auch die Inlineabteilung hat sich wieder wie jedes Jahr aufgemacht, um ein Wochenende im Harz in der Hochmoorbaude in Oderbrück zu verbringen. Die Schneebedingungen waren überraschenderweise sehr gut, so dass sich die Speedies auf den ungewohnt langen Brettern doch ordentlich durch den Schnee wühlen konnten. Gab es am Samstag morgen noch die klassische Variante auf der Wettkampfstrecke am Sonnenberg, haben sich dann am Sonntag doch einige auch im Skaten ausprobiert.  Am Samstag Nachmittag sind dann alle zum Brocken gelaufen/gewandert, um die herrliche Aussicht bei Sonnenschein zu genießen, bevor es dann in die Therme zum Entspannen ging. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!